Der Karriereplanungsprozess
4 Schritte zur Berufswahl
Eine Karriere zu wählen ist eine große Sache. Es geht um so viel mehr als um die Entscheidung, was zu tun ist, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Wenn Sie über die Zeit nachdenken, die Sie bei der Arbeit verbringen, wird klar, warum diese Entscheidung so wichtig ist. Erwarten Sie, dass Sie ungefähr 71% jedes Jahres im Einsatz sind. Im Laufe Ihres Lebens sind dies ungefähr 31 1/2 Jahre von den 45 Jahren, die Sie wahrscheinlich vom Beginn Ihrer Karriere bis zur Pensionierung arbeiten werden.
Wie Sie sehen, wird ein beträchtlicher Teil Ihres Lebens für Ihre berufliche Laufbahn aufgewendet, sodass Sie die Bedeutung einer für Sie geeigneten beruflichen Laufbahn auf keinen Fall unterschätzen möchten. Bei dieser persönlichen Entscheidung sind einige wichtige Punkte zu beachten. Um Ihre Chancen auf eine zufriedenstellende Karriere zu erhöhen, sollten Sie die folgenden vier häufig verwendeten Schritte ausführen:
Schritt 1. Selbsteinschätzung
In diesem ersten Schritt verwenden Sie verschiedene Tools, um Informationen über sich selbst zu sammeln. Erfahren Sie mehr über:
- Interessen: Die Dinge, die Sie gerne tun
- Arbeitsbezogene Werte: Die Ideen und Überzeugungen, die für Sie wichtig sind und Ihre Handlungen leiten
- Persönlichkeitstyp: Ihre sozialen Merkmale, Motivationen, Stärken und Schwächen und Einstellungen
- Fähigkeiten: Ein natürliches Talent oder eine Fähigkeit, die durch Aus- und Weiterbildung erlernt wurde
- Bevorzugte Arbeitsumgebung: Die Art der Arbeitsplätze, die Sie bevorzugen. Zum Beispiel drinnen oder draußen, im Büro oder in der Fabrik und laut oder leise
- Entwicklungsbedarf: Ihre kognitiven Fähigkeiten, die sich auf die Art der Schulung oder Ausbildung auswirken, die Sie absolvieren können, und welche Art von Arbeit Sie leisten können
- Realitäten: Umstände, die Ihre Fähigkeit beeinflussen können, sich auf einen Beruf vorzubereiten oder darin zu arbeiten
Während der Selbsteinschätzung werden Sie Berufsinteressen identifizieren, die für Sie in Frage kommen könnten. Sie benötigen jedoch weitere Informationen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen können. Schritt zwei hilft Ihnen dabei.
Schritt 2. Karriereerkundung
Bei der Karriereplanung geht es darum, anhand der Ergebnisse Ihrer Selbsteinschätzung und anderer für Sie interessanter Berufe herauszufinden, welche Berufe gut zu Ihnen passen. Nutzen Sie die Online- und Druckressourcen, um eine Stellenbeschreibung abzurufen, sich über bestimmte Aufgaben zu informieren und Arbeitsmarktinformationen zu erhalten, einschließlich Durchschnittsgehältern und Jobaussichten. (Siehe auch: Beschäftigungsfähigkeiten nach Job aufgelistet)
Nach Abschluss dieser Voruntersuchung können Sie Berufe entfernen, die Sie nicht ansprechen, und weitere Informationen zu diesen Berufen erhalten. Dies ist ein idealer Zeitpunkt, um Informationsgespräche zu führen und Job Shadowing-Gelegenheiten zu arrangieren. In einem Informationsgespräch stellen Sie Personen, die in einem für Sie interessanten Beruf arbeiten, Fragen zu ihrem Beruf. Job Shadowing beinhaltet, jemandem bei der Arbeit zu folgen, um mehr darüber zu erfahren, was er tut.
Schritt 3. Match
Endlich ist es Zeit für ein Match! In Schritt drei entscheiden Sie, welcher Beruf am besten zu Ihnen passt, basierend auf dem, was Sie in den Schritten eins und zwei gelernt haben.
- Identifizieren Sie den Beruf, an dem Sie am meisten interessiert sind, und eine oder zwei Alternativen, auf die Sie zurückgreifen können, wenn Sie aus irgendeinem Grund Ihre erste Wahl nicht treffen können.
- Überlegen Sie genau, wie Sie sich auf Ihren Berufseinstieg vorbereiten, welche Kosten mit Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen verbunden sind und ob Sie mit Hindernissen konfrontiert sind, die im ersten Schritt erörtert wurden.
- Kehren Sie zu Schritt 2 zurück, wenn Sie feststellen, dass Sie Ihre Optionen genauer untersuchen müssen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Sobald Sie sich für eine Karriere entschieden haben, können Sie mit Schritt 4 fortfahren, der Sie zu Ihrem ersten Job in Ihrer neuen Karriere führt.
Schritt 4. Aktion
In diesem Schritt erstellen Sie einen Karriere-Aktionsplan. Es wird als Leitfaden für das Erreichen Ihres Endziels dienen, einen Job in der Karriere zu bekommen, die Sie in Schritt drei für ein gutes Spiel erachtet haben. Identifizieren Sie, welche langfristigen und kurzfristigen Ziele Sie erreichen müssen, um das endgültige Ziel zu erreichen.
Beginnen Sie mit der Untersuchung geeigneter Bildungs- und Ausbildungsprogramme, z. B. Colleges, Graduiertenschulen oder Lehrlingsausbildungsprogramme. Bereiten Sie sich dann auf die erforderlichen Aufnahmeprüfungen vor oder beantragen Sie die Zulassung.
Wenn Sie bereit sind, Arbeit zu suchen, entwickeln Sie eine Strategie für die Jobsuche. Identifizieren und kennenlernen von potenziellen Arbeitgebern. Schreiben Sie Ihren Lebenslauf und Anschreiben. Bereiten Sie sich auf Vorstellungsgespräche vor.
Was Sie sonst noch über Karriereplanung wissen sollten
Es ist wichtig zu beachten, dass der Karriereplanungsprozess niemals endet. An verschiedenen Stellen in Ihrer Karriere suchen Sie möglicherweise nach zusätzlichen Schulungen oder Benennungen, mit denen Sie Ihre Ziele weiter verfolgen können. In einigen Fällen kann Ihre Karriere eine neue Wendung nehmen oder Sie können sich selbst und Ihre Ziele neu definieren. Unabhängig davon, in welcher Phase Sie sich in Ihrer Karriere befinden, hilft es Ihnen, sich die Zeit für die Planung zu nehmen, um sich auf einen zielorientierten Weg zu konzentrieren.
Sie können versuchen, den Karriereplanungsprozess selbst zu durchlaufen, oder Sie können mit einem professionellen Karriereentwickler zusammenarbeiten, der Ihnen die Reise erleichtert. Die Zusammenarbeit mit einem Mentor oder Karriereentwickler kann eine großartige Möglichkeit sein, die Arbeit Ihrer gewählten Karriere besser zu verstehen und sich über neue Möglichkeiten zu informieren, die Sie in Ihrer Branche möglicherweise nicht kennen.
Denken Sie über einen Karrierewechsel mit 30 nach?
Was Sie wissen müssen, bevor Sie den nächsten Schritt tun
Mit 30 Jahren haben Sie vielleicht das Gefühl, für immer zu arbeiten, aber wahrscheinlich haben Sie Ihre Karriere erst vor 12 Jahren begonnen. Wenn Sie aufs College gingen, war es noch jünger. Wenn Sie Ihre Arbeit nicht so genießen, wie Sie es erwartet hatten, kann es sein, dass Ihr Beruf nicht zu Ihnen passt.
Sie haben viel über sich selbst gelernt, seit Sie sich zum ersten Mal für eine Karriere entschieden haben, im Alter von 18 Jahren oder ein oder zwei Jahren später. Wenn es eine Chance gäbe, es noch einmal zu tun, würden Sie vielleicht etwas anderes auswählen. Die gute Nachricht ist, dass Sie es schaffen können. in gewisser Weise. Dies könnte die beste Zeit in Ihrem Leben sein, um Karriere zu machen.
Warum ist Alter 30 eine gute Zeit für einen Karrierewechsel?
Wenn Sie wie viele andere mit 65 Jahren in den Ruhestand gehen möchten, haben Sie noch 35 Jahre Arbeit vor sich. Da es aus finanziellen Gründen immer häufiger vorkommt, länger zu arbeiten, haben Sie möglicherweise sogar noch mehr. Es ist sinnvoll, einen Beruf zu finden, an dem Sie noch mindestens drei Jahrzehnte Freude haben werden.
Eine berufliche Veränderung in jedem Alter hat zweifellos Auswirkungen auf Ihr Leben, Ihre Beziehungen und sogar auf Ihre Gesundheit. Wenn Sie sich von der Arbeit entfernen, die Sie für eine zufriedenstellende Karriere nicht mögen, wird sich dies positiv auswirken.
Der Karrierewechsel wird mit zunehmendem Alter immer schwieriger, aber nicht unmöglich, da unsere Verantwortlichkeiten in der Regel mit zunehmendem Alter zunehmen. Viele Menschen haben im Alter von 30 Jahren nicht so viele Pflichten, wie sie möglicherweise haben werden, wenn sie 40 oder 50 Jahre alt werden.
Millennials verschieben viele der lebensverändernden Ereignisse, die mehr Karrierestabilität erfordern. Beispielsweise liegt das Durchschnittsalter für die Eheschließung in den Vereinigten Staaten jetzt bei 29, 9 Jahren für Männer und 27, 9 Jahren für Frauen. Laut dem Pew Research Center waren im Jahr 2012 58 Prozent der jungen Erwachsenen zwischen 25 und 34 Jahren unverheiratet, wobei die überwiegende Mehrheit von ihnen (85 Prozent) noch nie geheiratet hatte (Rekordanteil der Amerikaner hat noch nie geheiratet . Pew Research Center) 24. September 2014). Obwohl das Durchschnittsalter für ein erstes Kind nur 26, 2 Jahre beträgt, verzögern viele Menschen die Geburt eines Kindes, bis sie über 30 Jahre alt sind, so die CDC (Births and Natality).
Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten, Nationales Zentrum für Gesundheitsstatistik. 2015).
Die Ausgaben für 25- bis 34-Jährige sind ebenfalls niedriger als für ältere Personen. Sie geben nach Angaben des US Bureau of Labour Statistics durchschnittlich 7.390 USD pro Jahr für Lebensmittel und 19.927 USD für Wohnraum aus. Die Wohnkosten für 35- bis 44-Jährige steigen auf 23.805 USD und die Nahrungsmittelkosten auf 9.376 USD (Consumer Expenditure Surveys. US Bureau of Labour Statistics. 2017). Das 30. Lebensjahr ist zwar der beste Zeitpunkt für einen Karrierewechsel, dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie dies zu einem späteren Zeitpunkt nicht tun können. Es ist jedoch einfacher, dies jetzt zu tun, als einen Karrierewechsel in der Mitte des Lebens vorzunehmen.
Einstieg in eine berufliche Veränderung um 30
Nachdem Sie sich für eine Änderung entschieden haben, müssen Sie als Nächstes festlegen, welche Karriere Sie verfolgen möchten. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie nicht wissen, was Sie als Nächstes tun sollen. Es gibt Schritte, die Ihnen dabei helfen können, alles herauszufinden.
Machen Sie sich zunächst selbst ein Bild, ein wesentlicher Bestandteil der Karriereplanung. Sehen Sie sich Ihren Persönlichkeitstyp, Ihre Interessen, Ihre Fähigkeiten und Ihre arbeitsbezogenen Werte an. Auch wenn Sie als Jüngerer eine Selbsteinschätzung vorgenommen haben, wiederholen Sie diese. Als 30-Jähriger werden Ihre Antworten sehr viel anders ausfallen als in Ihrer Jugend. Nach Abschluss dieses Schritts erhalten Sie eine Liste der Berufe, die Ihren Merkmalen entsprechen.
Als nächstes erkunden Sie die Berufe auf Ihrer Liste. Ob Sie glauben, zu wissen, welche Karriere Sie machen möchten - auch wenn Sie schon immer davon geträumt haben - oder an eine, an die Sie noch nie gedacht haben - lernen Sie alles darüber. Informieren Sie sich über berufliche Pflichten, Berufsaussichten, Einkommen sowie Bildungs- und Schulungsanforderungen. Bewerten Sie jede Option, damit Sie entscheiden können, welche Karrieren geeignet sind und welche nicht.
Betrachten Sie jeden Faktor. Lernen Sie typische Aufgaben kennen, denn wenn Sie die Aufgaben, die Sie täglich erledigen müssen, nicht mögen, wird Ihre Arbeit keinen Spaß machen. Geld ist zwar nicht der wichtigste Faktor für die Zufriedenheit am Arbeitsplatz, aber stellen Sie sicher, dass Ihr Einkommen zumindest Ihre Ausgaben deckt und Sie so leben können, wie Sie es sich wünschen. Sehen Sie sich auch die Jobaussichten an, um sicherzustellen, dass Sie einen Job bekommen, wenn Sie bereit sind. Erwägen Sie ernsthaft, ein Praktikum für Erwachsene zu absolvieren, um sich einen Überblick über einen Beruf zu verschaffen, bevor Sie sich dazu verpflichten.
Bei der Berufswahl müssen Bildung und Ausbildung Teil der Gleichung sein. In den kommenden Jahren ist es nicht erforderlich, eine Option von Ihrer Liste zu streichen, da es einige Jahre oder länger dauern wird, bis die Qualifikationen erfüllt sind. Ihre Entscheidung wird davon abhängen, wie viel Zeit und Mühe Sie bereit sind, und natürlich, ob Sie es sich finanziell leisten können.
Berücksichtigen Sie auch Ihre übertragbaren Fähigkeiten. Ihre Talente und Fähigkeiten, die Sie durch mehrjährige Arbeit erworben haben, können Sie in einer Vielzahl anderer Berufe einsetzen. Bei einigen Arbeitgebern können Sie diese sogar durch formelle Schulungen ersetzen, was Ihren Übergang erheblich erleichtert und beschleunigt. Wenn Sie zwischen einer Karriere wählen müssen, in der Sie Ihre aktuellen Fähigkeiten einsetzen können, und einer, die zusätzliche Schulbildung erfordert, ist die Wahl der ersteren möglicherweise die bessere Option, da Sie so früher in Ihre neue Karriere einsteigen können.
Da die Zeit jedoch auf Ihrer Seite ist, können Sie den längeren Weg wählen, wenn dies wünschenswerter ist.
Nachteile eines Karrierewechsels im Alter von 30 Jahren
Eine berufliche Veränderung kann, unabhängig von Ihrem Alter, mit Kosten verbunden sein. Wenn Sie eine Karriere anstreben, die eine zusätzliche Schulung oder Ausbildung erfordert, müssen Sie möglicherweise Ihren Job kündigen, um Ihren Zeitplan freizugeben. Das bedeutet, dass Sie arbeitslos und daher ohne regelmäßiges Einkommen sein können, bis Sie vollständig auf Ihren neuen Beruf vorbereitet sind.
Sie müssen auch Ihre Ausbildung finanzieren. Vergewissern Sie sich vor einem Karrierewechsel, dass Sie über Ersparnisse oder andere finanzielle Mittel verfügen. Es kann sich lohnen, ein wenig mehr Zeit in Ihrem derzeitigen Beruf zu verbringen und gleichzeitig Geld für die Finanzierung Ihres Übergangs zu sparen.
Karriereverlagerungen
Sie haben einen Job, der Sie nicht sind? Bereit für eine berufliche Veränderung, aber keine>
Es war eine der schwierigsten Phasen meines Lebens.
An der Oberfläche hatte ich einen guten Job in einem bekannten Unternehmen. Ich hatte getan, was von mir nach der Universität erwartet wurde. Ich war mehrmals befördert worden. Ich hatte eine Hypothek, war beruflich unterwegs und hatte gute Aussichten vor mir.
Drinnen war ich zutiefst unerfüllt. Ich hatte keinen Spaß an meiner Arbeit, fühlte mich, als würde ich mein volles Potenzial nicht ausschöpfen, und ich sehnte mich danach aufzuwachen, das Gefühl zu haben, dass meine Arbeit einen Unterschied macht - für jemanden oder etwas.
Ich hatte jedoch keine Ahnung, was ich sonst noch tun könnte.
In der Tat hatte ich jahrelang Mühe, einen Weg zur Veränderung zu finden, aber ohne Fortschritte zu machen.
Wie Sie weiter unten lesen werden, bin ich schließlich auf die andere Seite gekommen. Aber es war keine leichte Reise.
Dies sind die Lektionen, die ich auf dem Weg gelernt habe.
Was du wissen musst
Wenn Sie in Ihrem beruflichen Wandel stecken bleiben, gibt es drei Hauptherausforderungen - oder Paradoxe -, auf die Sie stoßen werden.
1. Sie wollen etwas ändern, aber Sie sind auch Ihr größtes Hindernis
In der Tiefe meiner Verzweiflung über meinen Job gab es überall um mich herum Signale, dass ich nicht am richtigen Ort war: Es war mir peinlich, auf Partys über meine Arbeit mit anderen zu sprechen; Ich konnte mir nicht vorstellen, die Arbeit meines Chefs zu tun (noch die ihres Chefs); und ich war versteinert, dass ich 60 oder 70 Jahre alt werden würde und nicht stolz auf die Arbeit, die ich in meinem Leben geleistet hatte.
Tag für Tag fühlte ich mich einfach taub - uninspiriert von der bedeutungslosen Arbeit, die ich leistete, und schien in der Realität des Murmeltier-Tages gefangen zu sein, jeden Morgen die gleiche Geschichte zu erzählen.
Gleichzeitig hatte ich aber keine Ahnung, was ich sonst noch tun wollte (oder wenn ja, keine Ahnung, ob diese Ideen machbar waren) - und keine Ahnung, wo ich anfangen sollte.
Wenn ich zurückblicke, merke ich jetzt etwas, was ich damals noch nicht gesehen habe - dass ich in meinem Blick auf die Arbeitswelt blinzelte. Alles, was ich wusste, war die Branche, in der ich tätig war. Ich hatte Einblicke in einige andere Karrieren auf Oberflächenebene, aber es gab so viele Felder und Rollen, die mir völlig verborgen blieben.
Ich hatte auch Angst davor, das Gehalt zu kürzen, Angst davor, was meine Familie und Freunde denken würden, und Angst davor, den Status zu verlieren, für den ich so hart gearbeitet hatte.
Dies waren keine Hindernisse in der Außenwelt; Sie waren Hindernisse in mir. Es war ich - mein Mangel an Wissen und meine Ängste - die mich am meisten zurückhielten.
Gilt das auch für Sie?
2. Sie können es nicht herausfinden, indem Sie es herausfinden
Ich war ein Wissensarbeiter: bezahlt, um nachzudenken, Probleme zu lösen und mit anderen zu interagieren.
Warum konnte ich mir dann nicht vorstellen, was ich sonst noch tun wollte?
Mein anfänglicher Ansatz war es, von der Arbeit nach Hause zu kommen, mich in meine Bettwäsche zu wickeln und im Kopf herumzugehen, um zu analysieren, was ich sonst noch tun könnte.
Meine Kollegin Natasha beschreibt ihre Version davon als ihre „mitternachtsverrückten Gedankenschleifen“ - mitten in der Nacht aufrecht im Bett zu sitzen und herauszufinden, was sie als Nächstes tun könnte.
Keiner von uns hat Antworten gefunden.
Ich las auch jedes einzelne Karriere-Änderungsbuch, das ich in die Hände bekommen konnte, durchsuchte das Internet nach Anleitungen und führte zahlreiche Profilierungstests durch.
Aber immer noch keine Klarheit.
Die einfache Realität ist, dass Sie, wenn die Lösung für Ihren Karrierewechsel in mehr Analysen bestünde - indem Sie mehr Listen erstellen, mehr Bücher lesen, mehr psychometrische Tests durchführen oder einfach alles in Ihrem Kopf herausfinden -, es jetzt gefunden hätten.
3. Sie werden keinen Job finden, wenn Sie nach einem suchen
Als ich mich nach etwas anderem umsah, waren Personalberater meine erste Anlaufstelle.
Sie sprachen aufgeregt mit mir über Rollen bei Wettbewerbern oder andere Positionen in kleineren Organisationen.
Aber alles hat mich kalt gelassen.
Es war mehr dasselbe. Ich wollte etwas radikal anderes machen und sie konnten nicht anders.
Möglicherweise haben Sie Stunden damit verbracht, Jobsites oder Jobbenachrichtigungen zu durchsuchen, und haben sich nur dadurch ärgerlich gemacht, dass Sie immer wieder festgestellt haben, dass Sie nicht über die Erfahrung oder die Fähigkeiten verfügen, nach denen Sie gefragt werden. Oder Sie haben ähnliche Erfahrungen mit Personalberatern gemacht wie ich. Oder Sie haben Ihren Lebenslauf für Jobs in verschiedenen Bereichen abgeschickt und dachten, Sie könnten zumindest ein erstes Interview bekommen. Aber nichts.
Dies sind alles Funktionen eines traditionellen Arbeitsmarktes, der nicht für Berufswechsler gedacht ist.
Ohne eigenes Verschulden können Sie sich nicht mit anderen Leuten messen, die Erfahrung und Fähigkeiten in den verschiedenen Bereichen haben, an denen Sie interessiert sind.
Was musst du machen
Es gibt Lösungen für jedes Paradoxon, aber sie sind wahrscheinlich nicht das, was Sie denken (sie waren ursprünglich nicht für mich).
1. Mach es mit anderen, nicht alleine
«Allein können wir so wenig tun; zusammen können wir so viel machen. » - Helen Keller .
Die größte Herausforderung bei meinem Karrierewechsel war die Trägheit. Ich wollte mich ändern, aber ich wollte die Sicherheit meines Arbeitsplatzes nicht aufs Spiel setzen.
Ich fühlte mich unwohl.
Ich hätte jede Menge Energie, um etwas für meine Karriere zu tun, gefolgt von Perioden, in denen ich Wochen oder Monate später wieder in das „Leben“ zurückkehrte und merkte, dass sich nichts geändert hatte.
Ich habe erst richtig Fortschritte gemacht, als ich andere bewusst um mich herum gebracht habe.
Ich fing an, andere in meiner Firma zu suchen, die auch fliehen wollten. Ich habe nicht einen, sondern zwei Karrieretrainer eingeschrieben. und ich fing an, mich mit verschiedenen Arten von Menschen zu treffen und zu treffen (einer von ihnen sollte mich zu einem Job führen, den ich liebte - siehe mehr unten).
Der Nettoeffekt waren unterschiedliche Ideen, unterschiedliche Verbindungen und Verantwortlichkeiten - was letztendlich zur Vorwärtsbewegung führte.
Stellen Sie sich Ihre berufliche Veränderung als Expedition vor, nicht als Tagesausflug.
Wenn Sie zum Basislager des Mount Everest aufgestiegen sind, ist es möglich, dass Sie es selbst tun, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie mit anderen mitgehen möchten - Kollegen, einem Führer, einem Support-Team. Das macht die Reise sicherer, schneller und viel lustiger.
2. Stell es dar, finde es nicht heraus
«Ideen entstehen, wenn unterschiedliche Universen kollidieren.» - Seth Godin.
Auf meiner Karriere-Wechsel-Reise habe ich viereinhalb Jahre gebraucht, um aus einer Karriere herauszukommen, die für mich nicht richtig war.
Die meiste Zeit war ich in einer Analyse-Lähmung gefangen.
Wie der Trainer, mit dem ich damals zusammengearbeitet habe, sagte: «Richard, es ist, als stünden Sie in einem Wald und Sie haben eine Reihe von Spuren vor sich. Aber du bist gelähmt, weil du keinen Fehler machen willst. Und die Herausforderung ist: Wenn Sie keinen der Pfade nehmen, verlassen Sie niemals den Wald. Wenn Sie einen von ihnen nehmen, ist er möglicherweise anfangs nicht der richtige Kurs, aber Sie können den Kurs korrigieren. »
Als ich anfing zu handeln anstatt zu analysieren, begannen sich die Dinge zu ändern.
Das Folgende sind einige der Dinge, die ich getan habe.
Ich habe mich in einem Teilzeitkurs für Journalismus eingeschrieben. Ich habe es geliebt, aber es wurde schnell klar, dass es nicht für mich als Karriere war.
Ich beschattete meinen Freund, der einen halben Tag in der PR arbeitete. Dasselbe tat ich mit einem Freund, der als japanischer Yen-Anleihenhändler bei einer Investmentbank arbeitete. Beide faszinierenden Welten haben aber beide nicht angesprochen.
Beachten Sie jedoch, was ich tat.
Während Seth Godin darüber spricht, trat ich in verschiedene Welten ein - löste Ideen aus und streifte gleichzeitig Möglichkeiten ab, anstatt sie als offene Fragen in meinem Kopf zu belassen.
Ich habe auch Ideen auf eine Weise getestet, die bedeutete, dass ich meinen Tagesjob nicht verlassen musste, bevor ich herausgefunden hatte, was ich wirklich tun wollte (mehr dazu in unserem Ansatz zur Veränderung meiner Karriere).
Schließlich ging ich dank einer Einführung meiner zukünftigen Schwägerin Sarah in die Büros eines sozialen Start-ups - und wusste innerhalb weniger Minuten, dass ich etwas gefunden hatte, das ganz und gar ich selbst war.
Hätte ich gerade die Website der Organisation oder eine Stellenanzeige in einer Zeitung gesehen, hätte ich vielleicht nie die Verbindung entdeckt, die ich zu ihnen hatte. Aber es wurde verwirklicht, indem man das Team traf, die Umgebung sah und ein Gefühl für die Energie des Ortes bekam.
Kurz gesagt: Handeln geht der Klarheit voraus und nicht umgekehrt.
3. Suchen Sie nach Menschen, nicht nach Jobs
«Chancen schweben nicht wie Wolken am Himmel. Sie sind an Menschen gebunden. Wenn Sie nach einer Gelegenheit suchen, suchen Sie wirklich nach einer Person. » - Ben Casnocha.
Jobseiten, Personalberater, Lebensläufe und Google haben alle ihren Nutzen für Ihre berufliche Veränderung. Aber sie sind nicht der richtige Ort, um anzufangen.
Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Verbindung mit Menschen.
Die Kraft, vor Menschen zu stehen, besteht darin, dass Sie das Ganze präsentieren können - etwas, was ein Lebenslauf oder eine Zusammenfassung einfach nicht kann.
Ich bin introvertiert. Sie werden mich also nicht übermütig finden, wenn ich bei einem Networking-Event in einem Raum arbeite. Aber ich treffe mich gern mit Menschen im persönlichen Kontakt oder telefoniere gern.
So habe ich es gemacht - und mit einer ganzen Reihe von Leuten, deren Rollen mich interessierten.
Es hat einige Zeit gedauert. Es gab viele "Sackgassen", wie ich oben erklärte, aber letztendlich führte es mich zu einer Rolle in einem Bereich, von dem ich vorher nicht einmal wusste, dass er existiert.
Darüber hinaus habe ich mit diesem Ansatz die unbarmherzige Filterung vermieden, die bei herkömmlichen Bewerbungen auftritt.
Ich war nicht „qualifiziert“, in dem sozialen Start-up zu arbeiten, in das ich mich verliebt habe. Aber was ich hatte, war eine Menge Enthusiasmus und Lernbereitschaft. Das würde in meinem Lebenslauf oder meinem Lebenslauf nie vorkommen.
Ich habe den Job dort nicht durch eine formelle Bewerbung bekommen. Ich habe es bekommen, weil ich Beziehungen zu Menschen in der Organisation aufgebaut habe. Ich habe ehrenamtlich gearbeitet, was zu einer Beratungstätigkeit führte, die zu einem Vorstellungsgespräch für eine Vollzeitstelle führte.
Oh, und wenn Sie neugierig sind, hatte ich das schlechteste Interview meines Lebens für diese Rolle. Ich wollte den Job so sehr, dass mein Hirn erstarrte, ich stolperte durch die Fragen und ging und dachte, ich hätte es vermasselt. Katastrophal. Oder vielleicht war es meine erste Interaktion mit dem Team gewesen. Aber es war nicht so und aufgrund der Stärken der Beziehungen, die ich aufgebaut hatte, bekam ich immer noch den Job.
Denken Sie daran: Menschen an erster Stelle, Jobs an zweiter Stelle.
Was sollten Ihre nächsten Schritte sein
«Wissen und nicht tun ist noch nicht wissen.» - Buddhistisches Sprichwort.
Eine Karriereveränderung ist nicht einfach - sonst würde es jeder tun.
Aber es ist möglich.
Es gibt Hunderte von Geschichten hier in unserem Abschnitt über Erfolgsgeschichten und anderswo, die zeigen, dass dies der Fall ist.
Und denk dran, hier geht es nicht nur um deine Karriere. Es geht um dein Leben.
Es geht darum, wie Sie sich jeden Morgen fühlen. Es geht darum, wie sich das auf Ihre Gesundheit und Ihre Beziehungen auswirkt. und letztendlich geht es um den Einfluss, den Sie auf die Welt ausüben können, wenn Sie bei dem, was Sie tun, am Leben bleiben.
Es geht um viel.
Aber sie sind noch höher, wenn Sie nichts dagegen tun.
Also, um Himmels willen, lesen Sie nicht nur diesen Artikel. Tu etwas deswegen. Bitte.
Und lassen Sie mich wissen, wie es Ihnen geht.
Was hast du gelernt? Welche Maßnahmen werden Sie ergreifen? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten.
Bist du bereit, loszulassen und in Aktion zu treten? Nehmen Sie direkt an unserem Online-Workshop „So finden Sie die Arbeit, die Sie lieben“ teil und unterstützen Sie Sie bei Ihrem beruflichen Wandel. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Richard Alderson ist der Gründer von Careershifters. Richard war desillusioniert vom Unternehmensleben und kündigte seinen Beratungsjob auf der Suche nach etwas Sinnvollerem. Seitdem hat er mehrere soziale Unternehmen in Indien und Großbritannien gegründet / mitbegründet.