Definition von drive in Englisch:
Verb fuhr, gefahren
1 kein Objekt, normalerweise mit Adverbialrichtung Bedienen und steuern Sie die Richtung und Geschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs.
- "Ich bezweifle, dass es heute eine einzelne Person gibt, die ein Auto fährt, das das Tempolimit nicht überschritten hat oder zeitweise ohne Sicherheitsgurt gefahren ist, obwohl wir alle wissen, dass wir es nicht sollten."
- "Die Jungs rannten sofort zu Ryans Auto und er fuhr mit voller Geschwindigkeit in Richtung Krankenhaus."
- "Die Insassen des Autos fuhren mit hoher Geschwindigkeit los und stießen auf eine kleine Brücke auf dem Grundstück, bevor sie in Richtung Castledermot fuhren."
- "Er stieg aus, um zu sehen, was los war, aber als er es tat, sprangen sie ins Auto und fuhren mit Geschwindigkeit davon."
- "Mrs. Welsh startete das Auto und sie fuhren in Richtung Alisons Haus."
- "Wenn wir im Auto sitzen und uns in einem Gebiet verlaufen, das wir noch nie gesehen haben, ist es ihm lieber, wenn wir stundenlang ziellos herumfahren, als nach dem Weg zu fragen."
- "Jeder fährt in einem anderen Auto in entgegengesetzte Richtungen, nachdem er sich ein letztes Mal umarmt hat."
- "Ich schwang mein Auto herum und fuhr zurück in die Richtung, aus der ich gerade gekommen war."
- "Dann stiegen beide Straftäter in das Auto und fuhren in Richtung Church Lane."
- "Es ist wirklich ganz einfach: Wenn die Fahrer die Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten und gemäß der Straßenverkehrsordnung fahren, sind solche Maßnahmen nicht erforderlich."
- "Als sie anfing, den vorbeifahrenden Verkehr zu stoppen, fuhr ihr Entführer in ihrem grünen Auto mit hoher Geschwindigkeit davon."
- "Wie oft sind Sie an einer Radarkamera vorbeigefahren, die sich auf einer gut beleuchteten, geraden Straße mit einer überdurchschnittlichen Verkehrsgeschwindigkeit befindet?"
- "Der Fahrer fuhr dann in Richtung Martins Lane, wo er ein Polizeiauto rammte, bevor er anhielt."
- "Ich steige aus und sehe zu, wie er wie ein Verrückter davonfährt, während ich missbilligend den Kopf schüttle."
- "Der Fahrer, der auch eine Sturmhaube trug, fuhr mit hoher Geschwindigkeit davon."
- "Autofahrer, die unter dem Einfluss von Drogen fahren, werden in einer neuen Plakatkampagne angesprochen."
- "Die Bewohner sagen, dass ihre Autos von Autofahrern angefahren und abgekratzt werden, die zu schnell auf der Straße fahren."
- "Einer nach dem anderen stiegen sie ins Auto und fuhren leise zurück in die Schule."
- "Während dieser Kampagne wurden 245 Fahrer festgenommen, weil sie unter Alkoholeinfluss gefahren sind."
- "Sein Geschäft befand sich in der Nähe unseres Büros, also bin ich dorthin gefahren, um es mir anzusehen."
- 1.1 (eines Kraftfahrzeugs) fahren unter der Kontrolle eines Fahrers.
- "Michael behauptet, er habe in Damaskus drei separate Konvois von Luxusfahrzeugen mit irakischer Lizenz gesehen, die unter bewaffneter Eskorte fuhren."
- "Glücklicherweise ist dies kein Problem mit dem Nachlass, da Verkäufer keine Kombis fahren."
- "Das Verkehrschaos hat die Fahrer frustriert, sowohl die, die Privatwagen fahren, als auch die Fahrer der öffentlichen Verkehrsmittel."
- "Das Kind war in einer Kollision mit einem schwarzen Chrysler Voyager Kombi, der von einer 27-jährigen Basildon-Frau gefahren wurde, die nicht verletzt war."
- "Wenn Sie dieses Auto fahren, kennen Sie Ihre Grenzen und respektieren Sie seine Leistung."
- "Wenn Sie noch nie ein Auto mit Anti-Blockier-Funktion gefahren sind, sollten Sie sich über den richtigen Gebrauch informieren."
- "In einem Satz fasste er die Vor- und Nachteile des Führens eines Softtops in Irland zusammen."
- "Die Regierung ist zu schnell, um Autofahrer für das Fahren eines Autos zu bestrafen, das nicht in einem sicheren Zustand ist."
- "Wenn Sie ein Firmenauto fahren, müssen Sie sich nicht um Versicherungen, Kfz-Steuern, Wartung oder Reparaturen und Instandhaltung kümmern."
- "Sie fahren teure Autos und SUVs, und es gibt genauso viele weibliche Fahrer wie männliche."
- "Viele von uns fahren gerne und bevorzugen es, ein Auto zu fahren, das eine Reise zu einem lohnenden Erlebnis macht."
- "Ich habe genug von kleinen Leuten, die nicht über das Lenkrad sehen können, wenn sie große Autos fahren."
- "Philip aus Chadderton in der Nähe von Oldham hat jahrelang alte Autos restauriert und gefahren."
- "Das Auto ist definitiv das stärkste Auto, das ich je gefahren bin", sagte Speed, 22. "
- "Die Fans des San Marino Grand Prix können endlich spüren, wie es ist, Michael Schumachers Ferrari zu fahren."
- "Nakita konnte fahren, hatte ihren Führerschein und alles, aber sie ging gern spazieren und es war nicht sehr weit."
- "Ich kann nicht fahren, aber meine Tochter bringt mich überall hin, also habe ich ihr das Auto gegeben."
- „Wir haben uns noch nie mit einem Auto befasst. Ich fahre nicht und wir können einen Bus in die Stadt nehmen, wenn wir es wirklich brauchen. '
- "Es gibt einige ältere Menschen im Dorf, die nicht fahren."
- "Gelegentlich kam meine Freundin Sarah vorbei, aber sie lebte eine Weile entfernt und konnte nicht fahren, das war also nie zu oft."
- "Ich kann nicht fahren, habe kein Interesse an Autos und habe keinen Orientierungssinn."
- "Die Gründe, warum Eltern ihre Kinder zur Schule fahren, sind vielfältig."
- "Aber als er sich entschied, auf dem Sportwagenmarkt einen draufgängerischen Versuch zu unternehmen, trieb ihn die Wirtschaft nach Kanada."
- "Früher am Abend hatte ich auf dem Rücksitz geschlafen, als Odysea uns durch den Staat New York fuhr."
- "Wir drückten uns zu dritt in den Honda meiner Mutter und sie fuhr uns zu unserer Highschool."
- "Wir haben ihm in den Jeep geholfen, und Burke hat ihn zur Bataillon-Hilfsstation gefahren."
- "Nach der Abendvorstellung in der Nacht zuvor fuhr sie ein Chauffeur von Bath in eine Suite in einem Flughafenhotel."
- "Und der arme Paul, er fühlte sich wahrscheinlich wie ein Chauffeur, der sie immer dorthin fuhr, wo sie hin musste."
- "In Chelsea gab es einen Chauffeur, der die Direktoren wegen Parkproblemen herumfuhr."
- "Meine Frau fuhr ihn zurück nach Girona, wo der Tierarzt auf ihren Anruf wartete."
- 'Hanks Frau fuhr ihn ins Büro, weil er plötzlich schwach und benommen wurde.'
- "Später am Morgen fuhr Akbay mit einem Honda zu Tastans Haus und fuhr ihn dann zu einer Raststätte in Faversham."
- "Julia sieht zu, wie ihr Chauffeur Morgan aus dem Anwesen fährt und die Limousine in die Ferne rast."
- "Als wir mit dem Einkaufen fertig waren, ging Jake zu den Jungs auf einen privaten Sportplatz und Cynthia fuhr mich in ein Spa, um die Mädchen zu treffen."
- "Sie fuhren sie zu einem Parkplatz in der Nähe des Yachthafens, und sie folgte ihnen stumm zum Dock."
- "Es scheint ernst, also beschließt seine Frau, ihn ins Krankenhaus zu fahren."
- "Wir machten uns auf den Weg zurück zu seinem Auto und sein Chauffeur fuhr uns nach Hause."
- "Jedenfalls fuhr ich ihn an einem Freitagabend in Clubs weiter, als wir in einer Londoner Wohnung wohnten."
- "Als die Zeit für Carolines Baby gekommen war, brachte die Frau des kommandierenden Offiziers sie ins Krankenhaus und blieb während ihrer gesamten Arbeit."
- "Um halb acht fuhr Brett die Mädchen zum Einkaufszentrum, seit Brookes Jeep im Laden war."
- "Einige fragen sich vielleicht, warum ein süßes Mädchen wie Elizabeth möglicherweise einen Leibwächter braucht, der sie in einer Limousine herumfährt."
2 mit Objekt und Adverbialrichtung In eine vorgegebene Richtung treiben oder mit Gewalt mitnehmen.
- "Am Morgen trieb der Wind eisige Pellets gegen die Fenster."
- "In einigen Küstengebieten, in denen der starke Wind des Sturms Wellen an die Küste und über Meeresmauern trieb, waren Überschwemmungen ein Problem."
- "Der Regen fiel vom bewölkten Himmel, und Sturmwinde trieben große Wellen an die Strände der Normandie, als am Montag, dem 5. Juni 1944, die Morgendämmerung einsetzte."
- "Er erklärte, dass Stromleitungen besonders anfällig für nassen Schnee sind, der von starken Winden angetrieben wird, die sich an Kabeln festhalten und sie stürzen."
- "Harte Regenfälle, die von starken Winden getrieben wurden, schlugen durch das Lager."
- Versuche, den Kessel wieder anzuzünden, schlugen fehl, und jetzt befand sich das Schiff in ernsthaften Schwierigkeiten. treiben, kraftlos, kippen und rollen, angetrieben von Wind und Flut in der Dunkelheit auf eine Sandbank zu. '
- 'Kleine Schneewolken wurden in seine Augen getrieben und begannen, seine Nase hochzuschleudern.'
- "Große Oberflächenströme werden hauptsächlich von Winden angetrieben, die das ganze Jahr über wehen."
- "Es war kalt und trocken, und ihre Fußabdrücke wurden schnell vom Pulverschnee vernichtet, der vom böigen Wind dahingetrieben wurde."
- "Der Wind trieb den Regen in spitzen Winkeln, und die Fenster schauderten vom Donner."
- "Das Spiel wurde unter schrecklichen Bedingungen mit einer starken Brise gespielt, die den starken Regen in das Tor der Keane-Straße trieb."
- "Die Felsen waren von verkrustetem Schnee umgeben, und der Wind trieb über die offenen Hänge."
- "Als der Regen aufkam und von einem Südoststurm horizontal getrieben wurde, beschloss er, dass der Spaziergang fortgesetzt werden würde."
- "Die von den Winden getriebene schwarze Wolke breitete sich so weit über den Feldern aus, wie die Augen der ängstlichen Bauern sehen konnten."
- "Die Brände haben eine Reihe lebenswichtiger Systeme außer Gefecht gesetzt, einschließlich des Hauptantriebs, und sie hat sich in 25-Fuß-Wellen suhlen lassen, die von stürmischen Winden angetrieben wurden."
- "Sturmfluten sind ungewöhnliche Erhöhungen des Meeresspiegels, die durch anomale Windbeanspruchungen und den mit Stürmen verbundenen niedrigen Luftdruck verursacht werden."
- 'Wütender, bitterer Wind trieb gefrorenen Regen hart ins Fenster und rasselte an den Scheiben.'
- "Die Versicherungsunternehmen schließen in ihren Standardpolicen Schäden aus, die durch Wasser verursacht werden, auch wenn dieses Wasser vom Wind angetrieben wird."
- "In York haben Regen und Schneeregen, die von heftigen Stürmen getrieben werden, viele Arbeiter auf dem Heimweg am Abend zuvor erwischt."
- "Eine Reihe von Experten hat festgestellt, dass starke Winde ein Faktor für die Kursabweichung des Schiffes gewesen sein könnten."
- 2.1 Kein Gegenstand (von Wind, Regen oder Schnee) bewegt sich oder fällt mit großer Kraft.
- "Noch zwei Tage lang schlugen die Winde gegen das Haus, und Schnee und Eis trieben gegen die Fenster."
- »Wir haben sie gesehen, als wir aus unserer Einfahrt gefahren sind. Sie hatte den Kopf gesenkt, als der Schnee im Wind fuhr. '
- "Wilde Winde heulten und heftiger Regen trieb durch das Jadestadion, als die Löwen gedemütigt wurden - in allen Gegenden geschlagen."
- "Knöcheltiefer Schlamm von schmelzendem Schnee, eisbedeckten Pools und Hagel und Schnee, der den Läufern am Mickleden Edge ins Gesicht fährt."
- "Mit einem wirbelnden Wind im Gesicht versprach die zweite Halbzeit einen härteren Test für die defensive Entschlossenheit von City, und das stellte sich heraus."
- "Der Regen fuhr tatsächlich horizontal mit diesen unglaublich dunklen Himmeln und ohne Sicht."
- "Regen fuhr in großen Laken über den Bug, als das Schiff versuchte, im Außenhafen vor Anker zu gehen."
- "In der Ferne konnte Rossiter sehen, wie der Regen direkt nach unten fuhr und näher kam."
- "Der Regen ließ stärker nach, und Tilkin befreite seine Augen lange genug von Schlamm und Wasser, um zu sehen, wie sich der Wald vor ihm öffnete."
- "Heftige Gegenwinde, die gegen die Strömungen fuhren, erzeugten Wellen mit steilen Fronten, die die Flotte beim Erreichen der Ziellinie erschütterten."
- "Edward IV. Folgte am folgenden Tag, sein anfänglicher Erfolg wurde durch Schneegestöber unterstützt, die in den Feind fuhren."
- "Zwei Tage vor Almeria wurden wir von einem Braugewitter erwischt, der aus dem Westen hereinfuhr."
- "Er runzelte die Stirn, als er aus dem Fenster auf den Schneeregen starrte, der gegen die Fensterscheibe fuhr."
- "Der Wind von 30 bis 40 Meilen pro Stunde fuhr senkrecht über meinen Weg und machte es unmöglich, auf der Straße zu bleiben, selbst wenn ich es sehen konnte."
- "Alle Maschinen wurden von einer Dampfmaschine im Keller der Werkstatt angetrieben."
- "Er produzierte ein Dampfdruckmessgerät, um den Druck in einem Zylinder und einem Rotationsmotor aufzuzeichnen, die verschiedene Arten von Maschinen antreiben können."
- "Wasserkraft wird wieder das Mühlrad drehen und die Turbine antreiben, um das Gebäude mit Strom zu versorgen."
- "Diese im Reaktor eingeschlossene Energie wird als Wärmequelle verwendet, um eine Dampfturbine anzutreiben und Elektrizität zu erzeugen."
- "Neue Maschinen mit Dampfantrieb wurden eingeführt und Eisenbahnen und Kanäle wurden geschaffen."
- "Diese Motoren nutzen die Wärme der Kernspaltung, um Dampfturbinen anzutreiben, die wiederum die Batterien aufladen."
- "Der seltene 350-PS-Motor wurde bis in die 1970er-Jahre in Bradley Mill zum Antrieb von Wollwebmaschinen eingesetzt."
- "Die hydraulische Servopumpe wird vom Motor über einen Gummiriemen angetrieben, der sich mit der Zeit abnutzt und glänzend wird."
- "Nach der Landung würden sich die Rotoren und Propeller automatisch wegklappen und die Maschine würde denselben Motor zum Antreiben ihrer Räder verwenden."
- "Diese Änderung entspricht der Kolbenbewegung in einem Automotor, der letztendlich die Räder antreibt."
- "Kesselwasser wird hauptsächlich zum Antrieb von Dampfturbinen in Stromerzeugungsanlagen verwendet."
- "Dampfkraft trieb Dreschmühlen und andere Scheunenmaschinen an."
- "Bis auf dem Messegelände Benzin- und Dieselmotoren zum Einsatz kamen, wurden ihre Fahrten mit Dampf gefahren."
- "Es gibt auch zwei Vakuumpumpen, von denen eine von jedem Motor angetrieben wird."
- "Die Windkraftanlage treibt die Pumpe mit unterschiedlichen Drehzahlen an und pumpt mehr bei starkem Wind als bei schwachem Wind."
- "Der gesamte Mechanismus wurde von schweren Gewichten angetrieben, die das Zahnrad antrieben."
- "Mit der Wärme der Sonne wird Dampf erzeugt, der riesige Turbinen antreibt, die Strom erzeugen."
- "Die Wärme wird nicht verschwendet, sondern zur Erzeugung von Dampf verwendet, der eine Turbine antreibt, die Elektrizität erzeugt."
- "Der Strom wird an einen 82 PS starken Elektromotor geleitet, der das Auto antreibt."
- "Der Motor ist vorne montiert und das Auto wird über ein Heckgetriebe angetrieben."
- "Der Ausgang wird durch einen einzelnen Pulsbreiten-Modulationsregler geregelt, der den Boost-Schalter und den Buck-Schalter gleichzeitig ansteuert."
- "Andererseits steuert der neue Transistor gleichzeitig die elektrische Leistung, die eine Lampe antreibt, und dient als Lampe selbst."
- "Das Gerät wird von Sonys eigener 123-MHz-ARM-kompatibler CPU, der Handheld Engine, angetrieben."
- "Fast jede Kamera auf der Welt hat heutzutage eine Batterie, auch wenn es nur darum geht, die Nadel auf dem Belichtungsmesser anzutreiben."
- "LCD-Monitore arbeiten mit niedrigen Spannungen, während zum Betrieb eines CRT-Monitors hohe Spannungen erforderlich sind."
- "Sie fuhren Pflöcke in sein Land, um Ansprüche abzustecken, und hinderten ihn daran, seine Felder zu betreten."
- "Wenn Sie in diesem Moment einen Pfahl durch Bakers Herz getrieben hätten, hätten Sie keine größere Wunde verursachen können."
- "Was Sie tun möchten, ist in der Lage zu sein, hier Pfähle in den Boden zu fahren."
- "Er wirbelte schnell herum und stieß den Holzpfahl in Rileys Brust, als Riley versuchte, einen Schuss abzugeben."
- "Die Pfähle werden am gegenüberliegenden Ende in den Boden getrieben."
- "Dann werden die Pfähle von Hand eingetrieben, und der Stoff wird an den Pfählen befestigt, um die Installation abzuschließen."
- "Daher die Entscheidung der Gewerkschaftsbürokratie, durch Ziehen der Streikposten an einer der Ketten einen Anteil in das Herz des Streiks zu treiben."
- "Wenn sich die beiden diagonalen Saiten kreuzen, fahren Sie einen Pfahl in den Boden, um die Position des mittleren Fußes zu markieren."
- "Stellen Sie die Leiterfüße auf Blöcke und fahren Sie dann einen Pfahl in den Boden, so dass er direkt hinter den Leiterfüßen liegt."
- "Ein 4, 5-Zoll-Eisennagel wurde durch ein Holzbrett und dann durch seine beiden Fersenknochen geschlagen."
- "Wenn Sie den Verlauf des Zauns festgelegt haben, fahren Sie an jeder Ecke mit einem Pfahl hinein."
- "Die Pfähle wurden um den Umfang des Fundaments in den Boden gerammt und dann in der Höhe des Fundaments mit der Estrichplatte verschraubt."
- "Wir haben alle eine Menge Nägel in die Wand gerammt und alle Weihnachtsstrümpfe an die Wand gehängt."
- "Beim versteckten Nageln werden Nägel in die Rille der Diele geschlagen und von der Zunge der nächsten Diele abgedeckt und so weiter."
- "Der Nagel wurde am Freitag in seinen politischen Sarg getrieben, als eine Reihe hochrangiger Beamter ihn im Stich ließ."
- 'Befestigen Sie das Board mit kleinen Nägeln, die teilweise in die inneren Rahmenkanten eingetrieben wurden, am Rahmen.'
- "Riesige Eisenklammern wurden in den Felsen getrieben, bevor die Basisblöcke angebracht wurden, und die ersten 14 Meter des Turms waren fest."
- "Eine Person hatte eine schlimme Erkältung und eine andere hatte sich bei der Arbeit versehentlich einen Nagel in den Fuß gerammt. Daher sollte der Samstag mit Tetanus-Injektionen verbracht werden."
- "Lange, mit Stacheln versehene Pfosten wurden durch das ständige Hämmern eines festen Steins, den ich auf dem Boden gefunden hatte, tief in den weichen Boden getrieben."
- "Um den Knochen zu greifen, müssen die Schrauben in die richtige Richtung gedreht werden."
- "Der Schwerpunkt des Bergbaus verlagerte sich dann wieder in die obere Ebene, und in den 1980er Jahren wurde ein Tunnel nach Norden in die Steinbruchmauer hineingefahren."
- "Ein Tunnel wurde in den Hügel hineingefahren, um die Kupferladung zu kreuzen, die sich oben auf dem Hügel befand und geöffnet hatte."
- "Zweitens, wenn die Mine unter die Mine getrieben würde, könnten die Minenräumer das Ende ihrer Galerie springen lassen und so die Mine darüber einstürzen."
- "Bei der Mine in Daly haben sie beobachtet, wie die Arbeiten am Tunnel etwa vierzig Meter unterhalb der alten Arbeiten durchgeführt wurden."
- "Nach vorliegenden Erkenntnissen wurde der kurze Tunnel vermutlich vor 1916 gefahren und es wurden keine weiteren Arbeiten durchgeführt."
- "Sobald die Arbeiten über der Erde begannen, wurde auch mit dem Vortrieb eines Tunnels nach Norden in Richtung der Sandsteinwand von Worsley Delph begonnen."
- »Donnellan und Everette sind den Sheridan-Tunnel dreißig Meter weiter entlang der Ader gefahren und haben reicheres Erz gefunden.«
- "Eine Herausforderung für die Konstrukteure besteht darin, den Tunnel durch weichen Untergrund zu fahren."
- "Nick Klassen hat den Freistoß ausgeführt, den Ball in die obere Ecke getrieben und das Spiel mit 2: 2 unentschieden gespielt."
- "Ungefähr einmal pro Spiel treibt er den Ball hart, aber direkt in den Handschuh eines Verteidigers."
- "Meine Art, mich zu wehren, bestand darin, den Ball so hart wie möglich durch die Box des Werfers zu treiben, um einen Grundschlag zu erzielen."
- "Frank Lampard schoss einen Freistoß knapp am Tor vorbei, bevor Kezman Howard einen Flachschuss direkt in die Arme bohrte."
- "Ihre ersten Versuche kamen von Peter Hanson, der über die Latte ging, und von Ben Furness, der seinen Freistoß ins Aus beförderte."
- "Deco schießt einen Freistoß vom linken Flügel in den Strafraum von Chelsea, doch seine Leistung ist schlecht und Lampard klärt problemlos."
- "Guiel, ein Linkshänder, hat einen kompakten, effizienten Schwung und kann den Ball mit Kraft fahren."
- "Nach dem Freistoß fuhr Dale Marval den Ball durch die Abwehr und am Torwart vorbei ins Netz."
- "Er hat sich wieder auf den linken Fuß gestürzt, bevor er den Ball über den Weg nach Hause für Derek Nicol gefahren hat."
- "Die Spieler schaffen es in die großen Ligen, weil sie den Ball steuern können, und sehen nicht zu, wie er an ihnen vorbeizieht."
- "Paul Evans warf seinen Freistoß an die Wand, aber Alan Gough im Tor von Glens parierte den Schuss und die Innenverteidigung klärte ihn."
- "Aufgrund der schlechten Markierung durch Ilkley konnte Cook den Ball drehen und an Smith vorbeifahren, um ein verdientes Ausgleichstor zu erzielen."
- "Er hat in der Nebensaison einen Trainer engagiert und Gewichte gehoben, um die Kraft zu haben, den Ball besser zu fahren."
- "Der White Sox-Pitcher forderte Mantle mit einem hohen Fastball heraus, und Mickey warf den Ball für einen Homer mit drei Läufen fast außer Sichtweite."
- "Er hat auch ein Händchen dafür, den Ball ins rechte Feld oder in die rechte Mitte zu treiben, wodurch der Läufer den dritten Platz erreicht."
- "Normalerweise kommt er zu spät mit Fastballs und hat Probleme, den Ball zu steuern."
- "In letzter Zeit hat er festen Kontakt hergestellt, aber den Ball nicht in die Luft getrieben."
- "Er treibt den Ball vom Rand der Schachtel und es klopft noch einmal auf die Latte."
- "Scouts sagen, er hat überdurchschnittliche Fähigkeiten, deckt den Teller gut ab und kann den Ball in die entgegengesetzte Richtung treiben."
- "Er ist kein idealer Zweitschläger, weil er den Ball nicht in die Lücken treibt und kein Run-Produzent ist."
- "Wenn sie lernen könnte, ihren Golfball zu fahren, könnte sie immer noch eine großartige Spielerin sein."
- "Zwei zu der Zeit unten, fuhr Coltart seinen Ball in das Rough."
- "Wie, der einen Golfball über 300 Meter fahren kann, würde bei diesen Veranstaltungen von den Tees der Männer spielen."
- "Wenn Sie den Ball schlecht fahren, brauchen Sie keine Statistik, um ihn zu kennen."
- "Aber ich habe gut geputtet, ich habe den Ball gut gefahren, ich habe fast alles gut gemacht."
3 mit Objekt und Adverbialrichtung Drängen oder zwingen Sie (Tiere oder Menschen), sich in eine bestimmte Richtung zu bewegen.
- "Sie haben das Vieh nicht in die wahrscheinlichste Richtung getrieben, nämlich nach Süden, sondern genau nach Osten, direkt in die Mitte der Double-8-Range."
- "Die Männer, die das Vieh trieben, waren eine besondere Rasse."
- "Zu seiner Zeit führte er für die Texas Rangers und trieb Vieh nach Norden zu den Railheads."
- "Die Gruppe fuhr abwechselnd die Hunde, brach den Weg und navigierte."
- "Er verbringt jetzt seine Tage damit, sein geschwächtes Vieh über das Tal zu treiben, um zuerst eine magere Weide und dann Wasser zu finden."
- "Auf die Frage, was er tut, erklärt er, dass er Elefanten vertreibt."
- "Für viele Jahrhunderte war dies die letzte Wasserstelle für Rinder und Schafe, die von Helmsley zum Yorker Viehmarkt gefahren wurden."
- "Amundsen hat auch von Inuit gelernt, wie man Hundeteams fährt."
- "Hier schlängelt sich die Barriere durch eine enge Gasse, die vor 350 Jahren von Schwestern benutzt wurde, um Kühe auf die Weide zu treiben."
- "Das Verbot bedeutete auch, dass die Jagd zum ersten Mal Terrier einsetzte, um Füchse aus Löchern zu treiben", sagte er.
- "Ich wollte unbedingt die Affenwälder am Fuße der Anden sehen, um das Vieh auf die Hochsommerweide zu treiben."
- "Es war harte Arbeit, das Vieh zur Messe zu fahren und den ganzen Tag bei ihnen zu stehen."
- "Nach einer Lösung suchend, vertrieben die Produzenten von Los Ojos ihre Schafe 1989 ohne Erlaubnis auf Staatsland."
- "Selbst als die Überländer Joseph Hawdon und Charles Bonney 1838 Rinder von NSW nach Adelaide trieben, hatten sie mehr Männer als Reitpferde."
- "Es begann an der Westgrenze, als das Führen von Rindern für das Überleben einer expandierenden Nation von entscheidender Bedeutung war."
- "Also zählt einer, der andere treibt die Schafe und am Ende der Sitzung sagt der Bauer:" Nun, wie viele? "
- "Der Regen hat die meisten von ihnen nach drinnen getrieben, aber irgendwann sehe ich eine auf dem Grün lauern."
- "Schlechte Regenschirme und peitschende Winde treiben die meisten New Yorker bei stürmischem Wetter in Innenräumen an."
- "Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Wasserstelle für Rinder eingerichtet, die über Land zu Märkten in Queensland und in andere Gebiete des Northern Territory getrieben wurden."
- "Trotz mutiger Nachhutaktionen waren die britischen, französischen und belgischen Truppen von den zahlenmäßig überlegenen und besser ausgerüsteten deutschen Streitkräften praktisch ins Meer getrieben worden."
- 3.1 Zum Verlassen zwingen.
- "Die byzantinische Münze stammt vermutlich aus der Zeit der blutigen Schlacht von Benfleet, die 894 n. Chr. Ausgetragen wurde, als ein Lager der Dänen von den Truppen von König Alfred dem Großen vertrieben wurde."
- "Sechs Monate später vertrieben US-Truppen philippinische Milizen aus Manila und verfolgten sie auf dem Land."
- "Der Umzug kommt, da sich viele Ladenbesitzer in der Gegend beschweren, dass Staus und fehlende Parkplätze die Kunden vertreiben."
- "Die Politik des freien Marktes in ländlichen Gebieten hat zig Millionen armer Bauern vom Land vertrieben und sie gezwungen, Arbeit in den Städten und Freihandelszonen als überaus ausgebeutete Arbeitskräfte zu suchen."
- "Die Partei sagte, dass junge Nationalisten aus ländlichen Gebieten vertrieben würden, wenn Pläne des Ministeriums zur Begrenzung der Wohnbebauung in überwiegend katholischen Gebieten umgesetzt würden."
- "William Dougan, einer der anvisierten Rentner, versprach, nicht aus der Gegend vertrieben zu werden."
- "Der Name Surinams leitet sich vom Namen seiner ersten Einwohner ab, der Surinen, die von anderen südamerikanischen Indianern vertrieben wurden, als die Europäer ankamen."
- "Das Afrika-Korps des deutschen Feldmarschalls Erwin Rommel wurde geschlagen und bis zum Eintreffen des 100. aus Afrika vertrieben."
- "Nachforschungen des Mammals Trust UK haben ergeben, dass sich viele der Arten, die durch intensive Landwirtschaft aus ihren traditionellen Häusern vertrieben werden, an einen urbanen Lebensstil anpassen."
- "Händler befürchten, dass der Umzug die Menschen vertreibt und sie zwingt, woanders einzukaufen."
4 mit dem Ziel (einer Tatsache oder eines Gefühls), (jemanden) zu einer bestimmten Handlungsweise zu zwingen, insbesondere einer, die als unerwünscht oder unangemessen angesehen wird.
- "Die Familie ist in diesem Land sehr stark und viele der talentierten Kinder sind von der Tatsache getrieben, dass sie ihrer Familie zu besseren Dingen verhelfen wollen."
- "Er war von Ressentiments und Hass getrieben und fühlte sich gezwungen, seine Feinde nicht nur zu besiegen, sondern sie auch zu demütigen."
- "Dieser Ehrgeiz trieb ihn jedoch dazu, Herausforderungen anzunehmen, die andere vermieden hatten."
- "Während er sich erholt, treibt Garys ständige Eifersucht seine Frau Tess schließlich dazu, ihn ernsthaft zu betrügen."
- "Wahre Liebe treibt einige Männer zu seltsamen Verhaltensweisen."
- "Ich kenne den Grund dafür nicht und die Neugier wird mich dazu bringen, es in Kürze herauszufinden."
- "Vielleicht hätte ich weniger Leidenschaft, weniger Feuer, weniger Wut, die mich antreibt, die Welt zu einem besseren Ort zu machen."
- "Ich erzählte ihm, wie wichtig mir Geschichten über Einwanderer und verschiedene Gemeinschaften sind und wie diese Leidenschaft mich als Journalistin antreibt."
- "Es war dumm und vergeblich in Anbetracht der Situation, aber es war das einzige, was er tun konnte, und sein Schrecken trieb ihn dazu."
- "Er war", sagte seine Firma, "zutiefst motiviert und unglaublich wettbewerbsfähig" und hat alle um ihn herum dazu inspiriert, niemals ein Nein als Antwort zu akzeptieren. "
- "Sie sind zu schlau, wettbewerbsfähig und motiviert, etwas so Dummes zu tun, als dass sie sich gegenseitig in die Quere kommen."
- Sie lebten ein hartes und besessenes Leben, das sie an ihre Grenzen brachte. Sie waren so entschlossen und getrieben wie alle Konkurrenten, die ich getroffen hatte. '
- "Die Notwendigkeit könnte sie noch dazu bringen, ein Abkommen zu schließen, das so klar in ihren nationalen Interessen liegt."
- "Der Junge sagte Bradford Crown Court, er habe gedacht, er würde getötet und sei wegen des mutmaßlichen Vorfalls zu einem Selbstmordversuch getrieben worden."
- "Im Herbst treibt die Notwendigkeit, Kalorien zu bevorraten, um den Winter zu überleben, Hirsche dazu, nach kalorienreichen Lebensmitteln voller Öle und Stärken zu suchen."
- "Glücklicherweise können nur wenige von uns die Kräfte verstehen, die die Terroristen dazu getrieben haben, das zu tun, was sie getan haben."
- "In frustrierendem Maße leichtfertig verrät er nur wenig über die Kräfte, die ihn dazu trieben, einer der erfolgreichsten und reichsten Geschäftsleute Irlands zu werden."
- "Die Loyalität gegenüber ihrem Team ist eine Kraft, die Frauen dazu antreibt, ihre Grenzen über das hinaus zu verschieben, wozu sie sich einst in der Lage hielten."
- "Sie hat sich in die Krankenpflege eingeschrieben, nicht wegen des Einflusses ihrer Mutter, sondern weil sie selbst in diesem zarten Alter von einer inneren Kraft angetrieben wurde."
- "Er stört uns nicht, weil er - wie manche meinen - nicht mehr menschlich wirkt, sondern weil wir uns tatsächlich mit dem Selbsthass identifizieren können, der ihn zu solchen Exzessen getrieben hat."
- 4.1 mit Objekt (jemanden) zwangsweise in einen bestimmten negativen Zustand bringen.
- "Mein ganzes Leben lang legte er seine Hand auf meinen Kopf und hielt sie einfach dort, und es machte mich verrückt", sagt sie.
- "Ich habe meine Eltern verrückt gemacht, Staaten und ihre Hauptstädte zu rezitieren."
- »Reb und ich sind zur Ausstellung von Tracey Emin in der City Gallery gegangen, und das hat mich verrückt gemacht, weil Emin nicht buchstabieren kann.«
- "Es hat mich verrückt gemacht, dass wir uns alle nach hinten gebeugt haben, um von ihr gemocht zu werden."
- "Ich sage dir, ich schwöre, du bist seit Jahren in meinen Gedanken und du machst mich verrückt."
- "Hören Sie, meine Damen, Schuhkauf macht die meisten Männer verrückt."
- "Zum Beispiel habe ich dieses chronische Problem mit dem Verlust von Dingen und es macht mich verrückt."
- "Ich habe festgestellt, dass der Besetztton auf einem Telefon mich verrückt macht."
- "Es macht mich verrückt, wie viele Eltern Angst haben, nein zu sagen."
- "Ich denke, es macht die Kinder verrückt, weil ich sehr laut und schlecht singe."
- "Ich fühle mich als einziger auf der Welt, der nichts zu tun hat, und das macht mich verrückt!"
- "Manchmal gibt es enorme Fragen, die mich überwältigen, die mich verrückt machen."
- "Trotzdem wollte ich ihn nicht mit all meinen Sorgen wahnsinnig machen."
- "Ich habe nur versucht, eines dieser ärgerlichen Probleme zu lösen, die CEOs verrückt machen."
- "Ich muss, bevor all die Schuldgefühle, die ich mit mir herumtrage, mich absolut verrückt machen."
- "Seine Geschichte, seine Frau zu verlieren, hat einen Reporter zu Tränen gerührt."
- "Weil Gewinnen bedeutet, Langeweile zu überwinden, die einen Mann verrückt machen kann."
- "Irgendetwas an ihm hat sie in den Wahnsinn getrieben, und sie wusste, dass sich irgendwann bald etwas ändern würde."
- "Es macht mich so wütend, dass ich am Ende gezwungen bin, an die breite Öffentlichkeit zu appellieren."
- "Die Langeweile hat ihn verrückt gemacht, und es war unmöglich zu schlafen, wenn das Licht an war."
- "Malcolm Fraser als Premierminister und Bob Hawke als ACTU-Präsident hatten die Angewohnheit, sich selbst bis zum Zusammenbruch zu treiben."
- "Nachdem sie jahrelang versucht hatte, mehr und mehr zu tun, zu allem Ja gesagt und nie eine Gelegenheit verpasst hatte, brannte sie einfach aus."
- "Ich habe immer geglaubt, dass Erfolg darin besteht, hart zu fahren und nicht aufzuhören, bis Sie ein Ziel erreicht haben."
- "Churchill fuhr sich selbst hart, aber seine Untergebenen fuhren härter, denn sie mussten in den Rhythmus seines Arbeitstages passen."
- "Leider fährt er sich manchmal zu stark, und sein Gesundheitszustand und der seiner Frau leiden allmählich."
- "Es sind eindeutig die Chefs, die Banker, die Börsenmakler und die Generäle, die den Haushaltsprozess vorantreiben."
- "Es fehlen narrative Formen, sie sind nicht auf herkömmliche Sprichwörter übertragbar und sie werden von Beschwerden gegen Gott und die Welt getrieben."
- "Die amerikanische Außenpolitik war weit über das erste Jahrhundert eine Partnerschaft zwischen Regierung und Wirtschaft, getrieben von den Bemühungen, die Märkte für Exporte und Investitionen offen zu halten."
- "Natürlich wird die Poesie auch in vielerlei Hinsicht von Metaphern und Bildern bestimmt."
- "Die Spermienauswahl kann daher durch die mit Inzucht und Auszucht verbundenen Kosten bestimmt werden."
- "Diese Maschinen haben den Markt vorangetrieben und schließlich, ein Jahr nachdem sie herausgekommen waren, hatten alle unsere BASIC eingebaut."
- "Der australische Dollar öffnete sich heute unverändert, mit wenigen Wirtschaftsnachrichten, die über Nacht zu Kursbewegungen führten."
- "Der demografische Wandel, der den US-amerikanischen Lebensmittelmarkt antreibt, treibt auch den größeren globalen Markt an."
1 Eine Reise oder eine Reise mit dem Auto.
- "Es war ein besonderes Gefühl, in diesem Auto zu sein. Jedes Mal, wenn ich eine Autofahrt machte, zauberte es mir ein Lächeln ins Gesicht."
- "Wie immer waren die Kinder das Wochenende bei ihrer Mutter, also bin ich gestern raus aufs Land gefahren."
- "Auf dem Rückweg von einer Geschäftsreise war die Fahrt lang, aber nicht zu anstrengend."
- "Das elektrische Schiebedach und der ICE 6000 CD-Player verbessern die Nachmittagsfahrten und Strandausflüge."
- "Wenn ich zu unseren Meetings nach Washington fliege, ist der gefährlichste Teil meiner Reise die Fahrt zum Flughafen von Grand Rapids."
- "Die schönsten Strände der Golfküste sind nur eine überschaubare Autofahrt entfernt, und es gibt viele Tagesausflüge, bei denen die Zeit am Strand einbezogen werden kann."
- "Im Anhang sind die vollständigen Reiserouten für zehn der besten Rundfahrten und familienorientierten Touren beschrieben."
- "Einer der vielen Höhepunkte dieser Reise war eine Fahrt zum und auf dem legendären Khyber-Pass."
- "Es kommt mit unterschiedlichen Straßenbelägen gut zurecht und eignet sich daher gleichermaßen für Stadtrundfahrten oder Geländefahrten."
- "Bevor Sie an einem Wochenende losfahren oder wandern, können Sie eine Karte ausdrucken, die jede Straße und jeden Anstieg und jedes Gefälle im Gelände zeigt."
- "Sie können diese schöne alte Kirche nicht verfehlen, wenn Sie einen Spaziergang machen oder die Hauptstraße entlang fahren."
- "Eine weitere spektakuläre Fahrt war die Straße nach Haria im Norden der Insel."
- "Die Anlage ist auch nur wenige Autominuten vom Hauptautobahnnetz entfernt und liegt in der Nähe einer Reihe von Buslinien."
- "Die kleine Stadt ist nur eine Stunde mit dem Kleinbus die Wüstenstraße hinauf, nördlich von Sharm el Sheikh."
- "Wir aßen bei meiner Großmutter zu Mittag und machten uns dann auf eine schöne, entspannte Fahrt entlang der Deeside Road."
- "Als wir auf der Straße nach Shillong fuhren, war die Fahrt von Delhi aus äußerst angenehm."
- "Es ist nur eines der schönen Dörfer, die Sie auf einer Fahrt entlang der Küstenstraße kennenlernen, wo Ruhe und Frieden garantiert sind."
- "Eine Fahrt auf dem Highway 1 bringt Sie in die Hauptstadt Wellington, eine prächtige Stadt, die jedoch zu Erdbeben neigt."
- "Max war so an dem Citroën interessiert, dass er damit die unebenen Straßen des Mt. Taranaki erkundet hat."
- "Er wandert gern und fährt mit seiner Frau lange auf Landstraßen, um zu sehen, welchen neuen Ort er entdecken und welche neuen Bekanntschaften er machen wird."
- 1.1 in Namen Eine Straße oder Straße.
- "Wenn, wie wir glauben, die Sicherheit von Kindern der Hauptgrund für die Veränderungen hier im St. Paul's Drive ist, frage ich mich, ob jemand das Fehlen einer sicheren Überfahrt erklären kann."
- "Maria, ursprünglich aus dem Belvedere Drive, begann im November 2003 mit der Kampagne gegen« übermäßiges Profitieren », als ihr in einer Stadtbar eine kleine Flasche Wein für 6 Euro in Rechnung gestellt wurde."
- 'We spent the entire morning shopping on Rodeo Drive.'
- 'Shortly before 2.10 am she told him that she thought a man was following her as she made her way along West Park Drive.'
- 'As high tide approached early Monday afternoon, surface winds pushed water against the sea wall and flooded a short stretch of Sunrise Drive.'
- 'Residents in Downside and surrounding roads have been battling to get restrictions to stop motorists blocking their drives or double parking.'
- 'It was sad to see her go, but as soon as she pulled out of the drive, I'd walk back inside and go up to my room and lay down on my bed.'
- 'One day he made me cover my eyes and led me outside. Standing on the drive was a gold Porsche — for me.'
- 'When dark had fallen we both looked up as we heard the tyres of fathers Benz pull into the drive.'
- 'He turned his back, grinding his foot into the gravel of the drive as he walked into the house.'
- 'They walked quietly across the drive and to the barn where he opened two stalls and proceeded to saddle up one of the horses.'
- 'He was walking up the drive, and almost instantly, I knew that something wasn't right.'
- "Innerhalb von zehn Minuten drehte sich der schwarze Jaguar in die Einfahrt und warf Staub und Schmutz auf."
- "Er war mitten in der Zigarette, als er hörte, wie sich das Tor öffnete und jemand die Schotterstraße hinaufging."
- "Er drehte sich auf dem Absatz um und ging, ging die Auffahrt hinunter und drehte sich nach Hause."
- "Ich fuhr die lange, von Bäumen gesäumte Auffahrt hinunter, die Hauptstraße verschwand hinter mir."
- "Die Diebe schrauben die Nummernschilder entweder ab oder reißen sie einfach von den Autos, während sie in Auffahrten, auf Straßen oder auf Parkplätzen geparkt sind."
- "Es gibt zwei Eingänge zu diesem Anwesen von der Straße aus, mit einer Auffahrt, die zu einer Garage an der Seite führt."
- "Die Eskorte war zusammengebrochen und wurde von der Straße auf ihrer Fahrt geparkt."
- "Andy fuhr aus der Einfahrt und überquerte die Main Street, um drei der Männer im Hintergrund mit nach Hause zu nehmen."
- "Ich ging langsam die Schotterstraße hinauf, meine Füße knirschten leise auf den Steinen."
2 Psychologie
Ein angeborener, biologisch bedingter Drang, ein Ziel zu erreichen oder ein Bedürfnis zu befriedigen.
- "Im Europa des frühen 20. Jahrhunderts wurde es zur Mode, Menschen als unabsichtlich agierende Neurose und unbewusste Triebe zu betrachten."
- "Verbotene sexuelle Gefühle, destruktive oder gewalttätige Impulse, körperliche Instinkte und Triebe wurden dort versteckt - oder unterdrückt, wie Freud es nannte."
- "In ähnlicher Weise hat die Betonung der Psychoanalyse auf unbewusste Triebe das Bewusstsein in eine relative Bedeutungslosigkeit verwandelt."
- "Eine Frau, die von einem geringen sexuellen Antrieb berichtet, ist möglicherweise mit ihrer Situation zufrieden."
- "Eine Erklärung für solch paradoxe Verhaltensweisen ist, dass sie durch viszerale Faktoren motiviert sind, die mit physischen und emotionalen Trieben zusammenhängen."
- 2.1 Massennomen Entschlossenheit und Ehrgeiz, etwas zu erreichen.
- "Es gibt keinen Antrieb, keine Verpflichtung oder Entschlossenheit, auf dem Spielfeld etwas zu unternehmen, das sich lohnt."
- "Mit ihrer Energie, ihrem Ehrgeiz und ihrem Antrieb schaut sie immer zum Horizont, um zu sehen, was als nächstes kommt."
- "Um dies zu tun, muss viel Tatkraft und Entschlossenheit aufgewendet worden sein, das ist alles, was ich sagen kann!"
- "Woodward ist sich der Bedeutung eines festen und glücklichen Familienlebens für jeden bewusst, der ein hohes Maß an Engagement und Ehrgeiz hat."
- "Meine Schwestern und mein Bruder wurden alle gepflegt und hatten eine feste Erziehung, nach der ich mich sehnte - aber sie haben nicht meinen Antrieb und Ehrgeiz bekommen."
- "Sie müssten ihren Antrieb und ihren Ehrgeiz bewundern, um zu gewinnen."
- "Denn mit der richtigen Mischung aus Entschlossenheit, Tatkraft und Talent in dem von Ihnen gewählten Bereich ist es möglich, alles zu tun."
- "Terri zeigte von Kindheit an Entschlossenheit und Tatkraft, um sie durch schwierige Phasen ihres Lebens zu führen."
- "Der Ehrgeiz und der Drang zu gewinnen, der das Beste vom Rest auszeichnet, scheint inhärent zu sein und kann nicht gelehrt werden."
- "Angesichts ihrer Tatkraft, ihres Ehrgeizes und ihres rohen Talents ist dies ein realistisches Ziel, und Jennie ist eine, die man in Zukunft beobachten sollte."
- "Mit Nialls Tatendrang und Entschlossenheit segelte er durch den Kurs und erledigte die Aufgaben mit Leichtigkeit."
- "Während einer dreitägigen Konferenz war ich von der unglaublichen Tatkraft und Entschlossenheit meiner UN-Kollegen beeindruckt."
- "Der Antrieb, die Entschlossenheit, alles zu schaffen, kommt hauptsächlich von ihrem Vater."
- "Überlegen Sie nur, was Sie mit Weitblick, Fantasie und Tatkraft erreichen können."
- "Herr Lambert hatte argumentiert, dass er das Unternehmen neun Monate vor seinem Treffen mit seiner Frau gegründet hatte und der Erfolg auf seiner Initiative und Tatkraft beruhte."
- "Ihr Geist und ihr Bestreben, das Beste zu sein, was sie in diesen Sitzungen erreichen konnten."
- "Ich habe Antrieb und Optimismus und Begeisterung, um weiterzumachen."
- "Bei so viel Tatendrang und Begeisterung ist nicht abzusehen, wie viel dieser junge Athlet leisten kann."
- "Er glaubt, dass der Antrieb und die Energie des Stars in der Maine Road eine enorme Bereicherung für den Abstiegskampf der Füchse darstellen würden."
- "In seinem Charakter dreht sich alles um Leidenschaft und Engagement und den Drang, seine Ziele zu erreichen und diesen Titel zu erreichen!"
3 Eine organisierte Anstrengung einer Reihe von Personen, um einen Zweck zu erreichen.
- "Die Regierung hat eine Rekrutierungsoffensive gestartet, um bis 2004 20.000 weitere Krankenschwestern in das NHS aufzunehmen."
- "Derzeit wird die Anlage renoviert, und es wird eine Mitgliederaktion durchgeführt, um die Renovierung abzuschließen."
- "Der umstrittene Schritt ist ein Aspekt eines massiven Bestrebens, Ärzte dazu zu bringen, mit starken Alkoholikern zu intervenieren, bevor sie zu chronischen Alkoholikern werden."
- "Die WCTU unternahm große Anstrengungen, um Frauen aller Klassen zur Einschreibung und Stimmabgabe zu bewegen."
- "Nächste Woche wird eine massive Rekrutierungsoffensive gestartet, um mehr als tausend Arbeitsplätze in East Manchester zu schaffen."
- "Frau Maddocks sagte gestern Abend, dass das Geld dazu beitragen würde, mehr Spender mit ethnischem Hintergrund zu rekrutieren."
- "Die Bildungschefs haben diese Woche eine neue Kampagne gestartet, um Schulleiter in ganz Wiltshire zu rekrutieren."
- "Die Kampagne ist Teil einer Kampagne, um das Stadtzentrum von Bradford sicherer und angenehmer zu machen."
- "Obwohl fast ein Viertel der Kinder die Schule immer noch nicht in der Lage ist, richtig zu lesen oder zu schreiben, hat das Bestreben, die Alphabetisierung zu verbessern, die Standards erhöht."
- "Mehr als die Hälfte der Sportvereine, die kürzlich in einer Umfrage kontaktiert wurden, sagte, dass sie eine nationale Initiative zur Anwerbung weiterer Helfer begrüßen würden."
- "Die Menschen vor Ort werden aufgefordert, ein Logo für die West End-Partnerschaft zu entwerfen, die hinter dem Drang steht, das umkämpfte Viertel neu zu gestalten."
- "Die Behörde empfahl, die Schule zu schließen, um die Bildungsstandards im gesamten Landkreis zu verbessern."
- "Die Patienten sollten aufgefordert werden, zu überprüfen, ob sich das Krankenhauspersonal die Hände gewaschen hat, um lebensbedrohliche Superbugs zu bekämpfen."
- "Geldstrafen vor Ort für diejenigen, die Müll entsorgen, werden von der Regierung als Teil eines Vorhabens zur Sanierung schäbiger Stadtteile angesehen."
- "Die Entscheidung von Minister Brennan, Strafpunkte für die Beschleunigung von Verstößen einzuführen, war Teil eines Strebens nach Verkehrssicherheit."
- "Im März startete auch das Fundraising-Komitee für das Killarney Sports and Leisure Centre eine große Geldaktion."
- "Windturbinen könnten im Rahmen eines umweltfreundlichen Energiesystems auf Schulfeldern und in der Nähe von Lancashire aufgestellt werden."
- "Die Entscheidung, das Geld direkt an das Trust zu übergeben, ist Teil des Bestrebens der Regierung, denjenigen, die sich am Ende der Krise befinden, Macht zurückzugeben."
- "Die neue Stelle wird als Schlüssel für den Erfolg der Behörde angesehen, ihr Streben nach herausragendem Service voranzutreiben."
- "Diesen Monat findet eine spezielle Autofahrten-Sensibilisierungskampagne statt, die den Fahrern Hinweise zum Schutz ihres Eigentums gibt."
- 3.1 Britisch Eine organisierte Versammlung, bei der viele Spieler Whist oder ein anderes Spiel spielen.
- "Es wird auch für reguläre Kartenspiele und Whist-Drives verwendet."
- "Eines der wichtigsten gesellschaftlichen Ereignisse in der Halle sind die Whist-Drives am Freitagabend, die Whist-Spieler aus ganz Laois und den Nachbarländern anziehen."
- "Die Whist-Drives, die der Konferenz von St. Vincent de Paul dienen, werden jeden Montagabend um 20.30 Uhr in der St. Aidan-Halle fortgesetzt."
- "Die Whist-Drives, die eine große Ansammlung von Menschen aus nah und fern anziehen, finden jeden Sonntagabend um 20 Uhr im Gemeindehaus statt und sind alle willkommen."
- "Fast 500 Pfund wurden von weiblichen Mitgliedern des Harrogate Golf Clubs durch eine Modenschau, Tombola an einem Kaffeemorgen und Whist-Drives gesammelt."
- "Die nächste Wohltätigkeitsveranstaltung im Kalender ist eine Whist Drive im Zentrum am 10. Januar."
- "Die Whist-Drive-Aktion in Kelly's am Samstag, dem 24. Januar, zugunsten der Clubmittel wurde gut unterstützt."
- "Der Whist Drive scheint untrennbar mit dem gesellschaftlichen Leben der Stadt verbunden zu sein."
- "In der Broadway Hall, der heutigen Bartlett's Insurance Company, wurden ein Whist Drive und ein Tanz abgehalten."
- "Anschließend wird die Whist-Fahrt im örtlichen Gemeindehaus mit einem Sonderpreis in Höhe von 60 GBP beginnen."
- "Am zweiten und vierten Montag eines jeden Monats gibt es eine Pfeiffahrt."
- "Sie besuchte jeden Mittwochabend die Whist Drive in Ballinrobe und war eine sehr kluge Spielerin."
- "Vielen Dank an alle, die an der Wohltätigkeitsauktion teilgenommen und mitgewirkt haben, an den Pokerklassikern und an der Whist Drive."
- "Karnevalsfeiern werden am 17. September mit einer Whist-Fahrt in der St. James Church beendet."
- "Die Church of Scotland hat zwar schon lange Geld durch Tombolas, Tombolas und Whist Drives gesammelt, missbilligt jedoch das Spielen."
- "Sie sind auch dem Whist-Komitee des Gemeindehauses und den vielen Personen zu verdanken, die Preise für die Verlosung auf der Whist Drive verliehen haben."
- "Sie sagen auch ein großes Dankeschön an das Whist-Komitee in der Pfarrei, das sich für die Spendenaktion engagiert hat."
- "Jeden Sonntagabend sind im Supper Room der St. Brigid's Hall 25 Kartenautos in vollem Gange."
- "Die Spieler sammelten 400 Pfund für den Appell, indem sie einen Käferantrieb abhielten."
- "Früher haben wir uns wöchentlich getroffen und Bingo und Käfer gefahren, um Geld zu sammeln."
4 mass noun Die Kraftübertragung auf Maschinen oder Räder eines Kraftfahrzeugs.
- "Sobald die Maschine in Bewegung ist, wird die Leistung zwischen Vorder- und Hinterrad ausgeglichen, wodurch der Antrieb der Hinterräder verringert wird, wenn er nicht benötigt wird, und so der Kraftstoffverbrauch gesenkt wird."
- "Das aufrechte Design soll das Auto wie einen kleinen Offroader aussehen lassen, aber es bleibt ein Zweiradantrieb."
- "Damit können beide Räder in allen Situationen angetrieben werden, ohne dass die Räder vollständig blockiert sind. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, mit guter Wendigkeit zu lenken."
- "Die rechte hintere Welle war gerissen und ich fuhr nur zu einem Rad."
- "Diese völlig neue Maschine weist drei wesentliche Verbesserungen auf: Servolenkung, hydrostatischer Antrieb der Hinterräder und eine elektrische Kupplung zum gleichzeitigen Einschalten aller drei Schneideinheiten."
- 4.1 (in einem Auto mit Automatikgetriebe) die Position des Gangschalters, in der sich das Auto vorwärts bewegt, wobei die Gänge nach Bedarf automatisch gewechselt werden.
- "Ich fuhr mit dem Auto in die Einfahrt und ging zum Supermarkt."
- "Wir sind ins Auto gestiegen und er hat die Gänge in Gang gesetzt, und bald sind wir um den Block gefahren."
- "Ich bin vom Parkplatz zurückgezogen, bevor ich die Gänge in Fahrt gebracht und aus dem Manor gezogen habe."
- "Bevor der Schlüssel in die Zündung geht, stellen Sie sicher, dass Sie alle Risiken abwägen, bevor das Getriebe in Betrieb geht."
- "Aber drehen Sie den Schlüssel und schalten Sie die halbautomatische Schaltung in den Fahrmodus. Wenn die Drehzahl steigt, sinkt der Komfort auf der Waage."
- "Als sie auf der Straße war, hat sie die Schicht in Fahrt gebracht und ist vorwärts gefahren."
- "Sie warf das Zahnrad in den Antrieb, trat auf das Pedal und schälte sich ab, wobei eine Rauchwolke zurückblieb."
- "Ohne zu zucken, hatte Bri das Auto in Fahrt und kreischte mit dem Pedal zum Metall vom Parkplatz."
- "Der Fahrer erklärte, dass er von seinem Parkplatz zurückkehren wollte, aber das Auto war tatsächlich in Fahrt."
- "Warum konnte ich meine Finger nicht dazu bringen, die Zündung zu drehen und das Auto in Fahrt zu bringen?"
- "Sobald er das Tor vor sich sah, nahm er das Auto in Fahrt und fuhr darauf zu."
- "Ich bedeckte kurz mein Gesicht, rieb mit der Hand über meine müden Augen und schob das Auto zurück in den Fahrbetrieb."
- "Bryce hat nicht geantwortet und das Auto in Fahrt gebracht und ist zurück zu seiner Wohnung gegangen."
- "Lucas warf seinem Partner einen Blick zu, als er den Streifenwagen in Fahrt brachte."
- "Ich habe mit der linken Hand einen Knopf an der Seite des Lenkrads gedrückt, als ich das Auto mit der rechten in den Fahrbetrieb versetzt habe."
- "Danach schwieg er und fuhr los, während ich aus dem Fenster starrte."
- "Als sie fertig waren, warf JC noch einmal einen kurzen Blick auf den Zettel und nahm das Auto in Fahrt."
- "Der Taxifahrer sagte nichts, er nickte nur und setzte das Auto in Fahrt."
- "Als sie die Tür öffnete, setzte er das Auto wieder in Fahrt und fuhr vom Gebäude weg."
- "Da sie nicht genau wusste, wohin sie wollte, fuhr sie los."
- "Lassen Sie keine tragbaren Medien wie CDs oder Disketten in den Laufwerken."
- "Ähnlich wie Flash-Speicher sind die Laufwerke austauschbar und können einfach ausgetauscht werden."
- "Speicherlaufwerke können viel mehr Informationen speichern als eine Diskette und sind auch erheblich schneller."
- "Trotz dieser Mängel nehmen wiederbeschreibbare DVD-Laufwerke Fahrt auf."
- "Man muss sich Faktoren wie die Verweildauer der Festplatte in einem Laufwerk ansehen, die in einigen Apps kritischer sein können als in anderen."
5 (in Ballspielen) ein kraftvoller Schlag, der mit einem freien Schlag des Schlägers, Schlägers oder Fußes gegen den Ball ausgeführt wird.
- "Als die Schatten über den Stadionplatz fallen, hält Nalbandian seine Nerven, ein Rückhandschlag mit beiden Beinen über dem Boden, der ihm zwei Sollwerte gibt."
- "Der dritte Versuch traf ein, als der Ball nach einigen Drives durch mehrere Händepaare geschleudert wurde, damit die Nutte Steve Piercy überqueren konnte."
- "Gayle, in der Regel der extravagante Schlagmann, spielte ein gedämpftes Inning mit nur seltenen Sichtungen seiner Markenzeichen Triebe und Schnitte."
- "Wenn man den bedeutendsten Spieler für den Erfolg Indiens auswählen musste, musste es Laxman sein, der das Schlagen mit seinen sensationellen Trieben am Vorderfuß so lächerlich erscheinen ließ."
- "Inzamams Erfahrung und Klasse kamen durch, als er wachsam verteidigte, sparsam lief und die losen Bälle mit knirschenden Schlägen vom hinteren Fuß zählen ließ."
- "Als Schlagmann waren seine freifließenden Antriebe auch unvergesslich anmutig."
- "Der Linkshänder wollte fahren, schaffte es aber nur, den Ball hinter den Stümpfen zu Parthiv Patel zu bringen."
- "Matthew Bland war Kommandeur im Mittelfeld und bedrohte das Tor von Hemsworth mit einer heftigen Fahrt, die nur umgekippt wurde."
- "Ihre nächste Fahrt war erfolgreich und Neil Chambers erzielte einen Punkt für die Besucher."
- "Ein fauler Lauf brachte ihn in die Reichweite von Morgans Ziel, aber sein Rechtsschuss flog nur wenige Zentimeter weit."
- "Das hat Rovers neuen Schwung verliehen und Baggio hätte beinahe ein brillantes Tor geschossen, als der Schuss von der Latte abprallte."
- "Ein weiterer 30-Yard-Lauf des gefährlichen Jamaikaners endete mit einer heftigen Fahrt, die über das Tor flog und zum Einwurf führte."
- "Zuerst ließ er aus 25 Metern Entfernung los, und sein ehrgeiziger Antrieb prallte von der Außenseite des Pfostens ab."
- "Seine ehrgeizige Fahrt beim nächsten Ball hat Graham Thorpe im Ausrutscher gefunden."
- "Cooks heftiger Fehlschuss schien auf die Siegergrenze abzuzielen, aber Chris Turner erzielte einen hervorragenden Fang."
- "Gordon Kearney war mit einem Elfmeter knapp am Tor vorbei, und dann wurde Jon Slattery auf der letzten von vielen Fahrten für die Linie aufgehalten, bevor die Halbzeit abgepfiffen wurde."
- "Arklow versuchte es kurz darauf erneut, als sich eine Fahrt von einer fünf Meter langen Linie als unaufhaltsam erwies."
- "In den ersten 15 Minuten hatte er einen Schuss von der Linie geklärt und einen Linksschuss brillant gespeichert."
- "In den letzten Minuten bemühte sich Irland verstärkt darum, eine Reihe von Antrieben an der schottischen Grenze zu produzieren, da man merkte, dass man in Gefahr war, das Spiel zu verlieren."
- "Seine Lieblingsschüsse waren Fahrten quer durch das Wicket und durch die Decke, aber er produzierte auch gelegentliche Schnitte, um die Qualen für den Angriff von Westindischen Inseln anzuhäufen."
- 5.1 Golf Ein Schuss vom Abschlag.
- "Ich hatte gerade Unterricht von meinem Club-Profi genommen und habe meine Drives im Fairway ausgeführt, und die Putts fielen."
- "Nachdem er eine großartige Fahrt gemacht hatte, setzte er seinen zweiten Schuss auf die Vorderseite des Grüns, während sein Gegner in Schwierigkeiten war."
- "Sollten Sie bei dieser ersten Fahrt auf dem Fairway einen Fehlschuss erzielen, schlagen Sie einen weiteren Ball auf und versuchen Sie es erneut."
- "Woods fing wackelig an und schnitt seine Eröffnungsfahrt in die Bäume, bevor er über den Bunker am Grün nach einem Par suchte."
- "Die Nummer acht der Welt warf beim neunten Par einen Schlag ab, als seine Fahrt neben einem Baum auf der linken Seite des Fairways endete."
6 Ein Vorgang, bei dem eine Gruppe von Tieren zu einem bestimmten Ziel gefahren wird.
- "Er verließ sein Zuhause im Jahr 1867 in der Hoffnung, sich einer Rinderfahrt nach Norden anzuschließen."
- "Auf vielen Ranches finden organisierte Viehtransporte statt."
Sätze
- einen Nagel in den Sarg von treiben
- "Deutschland treibt einen weiteren Nagel in den Sarg des Euro."
- "Die Verschlechterung des Verbrechens in San Miguel wird einen Nagel weiter in den Sarg treiben."
- "PD James, Ruth Rendell und Michael Dibdin haben Interviews im Fernsehen geführt."
- "Sie können sehen, was Mahoney vorantreibt: Dieser Materialismus ist kein Ersatz für Moral."
- "Letztendlich ist das, worauf Crichton abzielt, ein relativ einfacher Punkt: Die Vision dieses Mannes, ob er nun in die Vergangenheit oder in die Zukunft blickt, ist bemerkenswert kurzsichtig."
- "Vielleicht ist das, was Ferguson vorantreibt, die Notwendigkeit, weiter zu gewinnen und zu gewinnen."
- "Es war kryptisch, aber die Devisenhändler wussten genau, worauf die G7, genauer gesagt, Mr. Snow, abzielte."
- 'Er warf seinem Bruder einen seltsamen Blick zu. "Was fährst du?"
Starker Schaden (etwas, das sich bereits in einem schlechten Zustand befindet)
Angriff mit Schlägen, Raketen oder Kritik.
Der Punkt, den jemand zu machen versucht.
Ursprung
Der alte englische Drifan "Drang (eine Person oder ein Tier) vorwärts zu gehen", germanischen Ursprungs; verwandt mit holländischem drijven und deutschem treiben.