Die wahre Bedeutung der Kinderreime
Die wahre Bedeutung der Kinderreime
Sex, Tod und Grausamkeit. Chris Roberts, der Autor von Heavy Words Lightly Thrown: Der Grund für den Reim, erzählt Debbie Elliott, was sich unter der Oberfläche dieser Verse verbirgt, die wir als Kinder gelernt haben.
DEBBIE ELLIOTT, Moderator:
«Baa, Baa Black Sheep» ist eigentlich ein Protest gegen die Besteuerung. Wer wusste? Und "Sing ein Lied von Sixpence"? Es geht um König Heinrich VIII. Und seine Trennung von der katholischen Kirche. Der Londoner Bibliothekar Chris Roberts war als Wanderführer im Mondschein, als er entdeckte, dass Kinderreime eine saftige Geschichte hatten. Jetzt hat er diese Geschichten zu einem Buch zusammengefasst. Es heißt "Heavy Words Lightly Thrown: Der Grund für den Reim". Er schließt sich mir jetzt von unserem Londoner Büro an.
Mr. CHRIS ROBERTS (Autor, "Der Grund hinter dem Reim"): Danke.
ELLIOTT: Ich möchte die erste Zeile der Einleitung in Ihrem Buch lesen. Hier ist es: "Es sollte nicht überraschen, dass Kinderreime voller Sex, Tod und Grausamkeit sind." Nun, wirklich, das ist für mich eine Überraschung.
Mr. Roberts: Ich werde einen offensichtlichen auswählen. `Ding-Dong-Glocke, Muschi im Brunnen. Wer hat sie reingelegt? Kleiner Johnny Flynn. ' Es ist ganz klar die Geschichte eines kleinen Jungen, der eine Katze in einen Brunnen steckt. Und wie wir alle wissen, können Katzen nicht schwimmen. Einige sind unverhohlen grausamer und andere sind in ihrer Bedeutung kodierter. Es hat mit englischen Wörtern zu tun, deren Bedeutung sich im Laufe der Zeit ändert. Es hat mit sich ändernden Annahmen von dem zu tun, was wir als Kindheit betrachten. Kindheit ist ein relativ junges Phänomen, das Kinder sicherlich in den letzten paar hundert Jahren als sehr getrennt von Erwachsenen betrachtet werden. Es gab also in der Vergangenheit keinen Grund, auf Reime zu verzichten, die Kinder hören und singen konnten.
ELLIOTT: Nun, lassen Sie uns ein bisschen Sex und Ausschweifungen aus Ihrem Buch "Goosey Goosey Gander" vortragen. Warum rezitieren Sie das nicht zuerst für uns?
Mr. ROBERTS: `Goosey Goosey Gander, wohin soll ich gehen? Oben und unten und in der Kammer meiner Dame. Dort traf ich einen alten Mann, der seine Gebete nicht sprach, also nahm ich ihn am linken Bein und warf ihn die Treppe hinunter. ' Wo fange ich damit an? Ein Schlüssel - dies ist ein sehr gutes Beispiel für ein Wort, das im Laufe der Jahrhunderte seine Bedeutung geändert hat. Jetzt im 16., 17. und möglicherweise im 18. Jahrhundert in England bedeutete das Wort "Gans" Prostituierte. Der Ausdruck "von einer Gans gebissen werden" bedeutete, eine Geschlechtskrankheit der arbeitenden Mädchen zu bekämpfen.
Und dieser Reim ist ziemlich interessant. Es gibt eine Reihe von Theorien über diesen Reim. Eines ist, dass es an Heinrich VIII. Und seine Landnahme von der katholischen Kirche anknüpft. Henrys Angriff hatte zwei Stacheln. Einer war, dass er das Land einnahm; der andere war eine Propagandaoffensive, und dieser Reim wird ein Teil davon. Der Reim assoziiert die katholische Kirche mit Prostitution, und dies wird im zweiten Vers etwas mehr bekräftigt. Dort habe ich einen alten Mann getroffen, der seine Gebete nicht aussprach, ihn am linken Bein nahm und ihn die Treppe hinunter warf . ' Das Nicht-Sagen der Gebete bezieht sich auf das neue englische Gebetbuch - das war ein protestantisches Gebetbuch - und das linke Bein ist - ich weiß nicht, ob dies tatsächlich in Amerika funktioniert, aber in England, linkes Bein oder linkes Bein. Fußzeile ist ein Begriff für katholisch. Und so haben Sie den Reim, der die katholische Kirche mit unmoralischen Handlungen verbindet. Also ja.
ELLIOTT: Also von Sex und Religion zu Steuern, warum gehen wir nicht?
Mr. Roberts: Warum nicht wir? Ja. Ja.
ELLIOTT: Wir haben zu Beginn unseres Gesprächs ein wenig über "Baa, Baa Black Sheep" gesprochen. Ich werde dieses rezitieren: "Baa, Baa Black Sheep, hast du Wolle?" Jawohl. Ja, mein Herr, drei Taschen voll. Eine für den Meister und eine für die Dame und eine für den kleinen Jungen, der auf der Straße lebt. «
Ich denke, ich kann sehen, dass dies etwas mit Steuern zu tun haben würde, aber nicht wirklich.
(Soundbite des Lachens)
Mr. Roberts: Das ist eigentlich ein ziemlich alter Reim. dies geht zumindest auf das 12. Jahrhundert zurück. Und der Reichtum Englands beruhte sehr auf Wolle. Der Lordkanzler sitzt immer noch auf einem Wollsack im Unterhaus, um alle daran zu erinnern. Und «Baa, Baa Black Sheep» war eine Klage der Bauern Englands, die im Reim vom kleinen Jungen vertreten werden. Die anderen zwei Figuren im Reim, der Meister und die Dame, sind - der Meister ist der König oder die Vertreter des Königs; Der örtliche Adel würde Einnahmen für den König sammeln - und die Dame ist die Kirche. Sie haben also diese sehr strafenden Steuersätze von 66 Prozent; ein dritter für die Kirche, ein dritter für die Kirche und ein dritter für den armen kleinen Bauern. Das ist die Basis des Reims. Ich glaube, es ist ein frühes Beispiel für keine Besteuerung ohne Vertretung.
ELLIOTT: Kannst du uns als nächstes "Sing a Song of Sixpence" vorlesen?
Mr. Roberts: Singen Sie ein Lied von Sixpence, eine Tüte Roggen, vier und 20 in einem Kuchen gebackene Amseln. Als die Torte geöffnet wurde, begannen die Vögel zu singen. War das nicht ein köstliches Gericht für einen König? Der König war in seinem Zählhaus und zählte sein Geld ab. Die Königin war im Salon und aß Brot und Honig. Das Dienstmädchen war im Garten und hat die Kleidung aufgehängt, als eine Amsel auftauchte und sie sich an der Nase rieb. '
Möglicherweise handelt es sich bei dem ersten Teil nur um eine Beschreibung einer Mahlzeit, nämlich das Backen, das Backen von Vögeln in einer Torte und das Pfeifen des Dampfes, wenn die Torte gekocht wird. Die andere Theorie bezieht sich wieder auf Heinrich VIII.
Mr. Roberts: Genauer gesagt - ich weiß es wieder. Es scheint ein goldenes Zeitalter der Kinderreime in Großbritannien zu geben, in dem sie - von Heinrich VIII. Im 16. Jahrhundert über die Tudor-Monarchen bis zum Ende der Stuarts, einige Jahre später. Und es war eine Zeit, in der England sich religiös auseinandersetzte. Es war eine Zeit der Religionskriege, es war eine Zeit großer Spaltungen in der Gesellschaft. Wir hatten in dieser Zeit unseren eigenen Bürgerkrieg. Und viele der Reime scheinen aus dieser Zeit zu stammen. Es scheint eine großartige Blüte für englische Volkslieder zu sein.
Aber die Theorie mit dem zählenden Hausbit ist, dass das Mädchen Ann Boleyn ist, die zweite Frau von Henry, und dass die Königin seine erste Frau ist, Catherine von Aragon. Und es erzählt die Geschichte - die erste Königin ist weg im Salon, irgendwie außer Gefecht und die zweite Königin, die Henry geschieden und dann hingerichtet hat, hat ihre Nase von den Amseln abgeschnitten, die hier anscheinend die Kirche darstellen.
Mr. ROBERTS: Nun, Chris Roberts, wir werden in den kommenden Wochen auf Sie zurückkommen, und zwar aus einigen weiteren Gründen, die hinter den Reimen stehen.
Chris Roberts ist Autor von «Heavy Words Lightly Thrown». Er ist außerdem Bibliothekar am Lambeth College in Südlondon und Inhaber von F and M Walking Tours.
Mr. Roberts: Vielen Dank.
ELLIOTT: Wenn Sie Ihre Kommentare in Reim oder Prosa veröffentlichen möchten, besuchen Sie unsere Website npr.org und klicken Sie auf "Kontakt". Wählen Sie "WOCHENENDE ALLES GEDACHT" aus und senden Sie uns Ihre Gedanken. Bitte teilen Sie uns mit, wo Sie wohnen, geben Sie eine Telefonnummer an und sagen Sie uns, wie wir Ihren Namen aussprechen sollen.
Copyright © 2005 NPR. Alle Rechte vorbehalten. Weitere Informationen finden Sie auf den Nutzungsbedingungen und Berechtigungsseiten unserer Website unter www.npr.org.
NPR-Transkripte werden innerhalb einer kurzen Frist von Verb8tm, Inc., einem NPR-Auftragnehmer, erstellt und unter Verwendung eines mit NPR entwickelten proprietären Transkriptionsverfahrens erstellt. Dieser Text befindet sich möglicherweise nicht in seiner endgültigen Form und wird möglicherweise in Zukunft aktualisiert oder überarbeitet. Genauigkeit und Verfügbarkeit können variieren. Die maßgebliche Aufzeichnung der NPR-Programmierung ist die Audioaufzeichnung.
Die verdrehte Wahrheit hinter 10 gruseligen Kinderreimen
Ihre süßen Melodien verbergen grausige Geschichten von Mord, Sex und Tod.
Deine Großeltern haben sie deinen Eltern vorgesungen, die sie dir vorgesungen haben. Und du singst sie deinen Kindern vor. Aber wahrscheinlich kannte keiner von euch die wahre Bedeutung der Lieder, die ihr gesungen habt. Diese süßen Kinderreime haben ihren Ursprung in grausamen Ereignissen aus der Vergangenheit.
1. Drei blinde Mäuse
Drei blinde Mäuse, drei blinde Mäuse,
Sehen Sie, wie sie laufen, sehen Sie, wie sie laufen,
Sie alle rannten hinter der Frau des Bauern her,
Die ihre Schwänze mit einem Tranchiermesser abschneiden,
Hast du jemals so etwas in deinem Leben gesehen,
Als drei blinde Mäuse?
Im 17. Jahrhundert kamen Großbritannien, Protestanten und Katholiken nicht genau miteinander aus. Bei den drei blinden Mäusen handelte es sich um drei protestantische Loyalisten, denen vorgeworfen wurde, wegen der in ihrem Namen verübten Massaker an Protestanten gegen die katholische Queen Mary, die als „Bloody Mary“ bezeichnet wurde, Verschwörung betrieben zu haben. Queen Mary ist die Frau des Bauern. Aber sie hat den drei protestantischen Verschwörern nicht den Schwanz abgeschnitten. Sie verbrannte sie auf dem Scheiterhaufen. Hast du jemals so etwas in deinem Leben gesehen?
2. Rock-a-bye-Baby
Rock-a-bye Baby in der Baumkrone
Wenn der Wind weht, wird die Wiege schaukeln
Wenn der Ast bricht, fällt die Wiege
Und runter kommt Baby, Wiege und alles.
Viele Mütter fragen sich wahrscheinlich, warum sie ihr Kind mit einem Lied über ein Baby, das bei einem tragischen Unfall stirbt, zum Schlafen singen. Es gibt konkurrierende Theorien über die Ursprünge dieses Liedchens. Einer hält es für einen schlauen Hinweis auf das Kind von König James II und seiner Königin, das angeblich von jemand anderem geboren und in den Geburtsraum geschmuggelt wurde, um einen katholischen Erben zu gewährleisten. Der „Wind“ wäre der Protestantismus, der sie schließlich alle umgehauen hätte.
Die schockierenden, verdrehten Geschichten hinter Ihren Lieblings-Kinderreimen
Oft lauern dunkle Geschichten hinter unseren Lieblingsliedern und Märchen aus der Kindheit. Das sollte nicht so überraschend sein. Die Kindheit selbst ist eine relativ junge Erfindung, insbesondere in Bezug auf die aktuelle Form der G-bewerteten Unterhaltung und der bunten, ungefährlichen Spielzeuge. Je älter eine Kindergeschichte ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie sehr erwachsen und sogar unappetitlich ist.
Manchmal ist es einfach, wenn auch schockierend, die nicht zerlegten Originale aufzuspüren. Frühe Märchensammlungen wie das berühmte Brüder-Grimm-Kompendium boten grausame Geschichten voller Gewalt und Gewaltverletzungen, ganz im Gegensatz zu unseren modernen Wahrnehmungen von Aschenputtel und Dornröschen in Disney. Weiter zurück zu gehen ist schwieriger. Basierten diese beängstigenden Fabeln auf realen Ereignissen? In einigen Fällen ja - obwohl es schwierig sein kann, zu bestimmen, welche historischen Figuren diese fiktiven Geschichten inspiriert haben.
Kinderreime mögen unschuldig erscheinen - was könnten Gedichte, die für den Kindergarten gedacht sind, von Gewalt oder Skandal beinhalten? - aber die Wahrheit ist komplexer. Einige Kinderreime enthalten offensichtliche Andeutungen von Grausamkeit oder erwachsenen Themen (siehe: „Ding, Dong, Glocke / Pussys im Brunnen / Wer hat sie hineingelegt? / Little Johnny Flynn“ und „Als eine Amsel runterkam / Und ihre Nase runtergekniffen“). ), was darauf hindeutet, dass die Komponisten von Kinderreimen nicht immer bestrebt waren, ihr junges Publikum vor beängstigenden Bildern zu schützen.
Das ist nicht alles. Gelehrte haben behauptet, dass bestimmte Kinderreime einfach Unsinnslieder oder süße Gedichte sind, während andere aus politischer Satire, Scherzen oder religiösen Auseinandersetzungen stammen könnten. Obwohl es schwierig ist, eine dieser Theorien zu verifizieren, sind hier einige der wahren Hintergrundgeschichten, von denen angenommen wird, dass sie beliebte Kinderreime inspiriert haben:
Baa Baa Schwarzes Schaf
Oh, wie süß - ein sprechendes Schaf mit genug Wolle für alle! Sprechen, großzügige Tiere müssen das geeignetste Futter für Kinderliteratur sein. Natürlich gibt es einige unangenehme Theorien über die Bedeutung dieses Reims. Das vielleicht überzeugendste ist, dass es auf die Feudalzeit und die Einführung einer strengen Wollsteuer in England zurückgeht. Ein Drittel wird für den König und den Adel und ein Drittel für die Kirche verwendet, und den Bauern bleibt wenig übrig. Einige frühe Versionen enden sogar mit „Aber keine für den kleinen Jungen / der die Gasse hinunter schreit“ und betonen die offensichtliche Beschwerde über die Forderungen des „Meisters“ und der „Dame“.
Reibe einen Dub Dub
„Rub-a-Dub-Dub / Drei Männer in einer Wanne.“ Okay, das klingt schon ein bisschen komisch, besonders für einen alten Kinderreim. Aber die modernen Iterationen dieses Reims scheinen aufgeräumte Versionen des Originals zu sein, in denen drei Mädchen in der Wanne beschrieben wurden: „Hey! Rub-a-Dub, ho! Rub-a-Dub, drei Mägde in einer Wanne / Und wer glaubst du, war da? / Der Metzger, der Bäcker, der Kerzenmacher / Und alle sind auf die Messe gegangen. “Sie sind sich immer noch nicht sicher, was los ist? Einige Gelehrte glauben, dies beziehe sich auf eine schmutzige Nebenschau auf einer Messe, auf der drei nackte Mädchen zusammen in einer Wanne sitzen - und ein zusätzlicher Skandal sei auf die Anwesenheit von drei angesehenen Bürgern zurückzuführen. Tsk, tsk, meine Herren. Denken Sie jetzt daran, dass Sie Ihrer kleinen Nichte das nächste Mal diesen niedlichen Reim vorlesen.
Zehn kleine Inder
„Zehn kleine Inder“ sollten schon Alarmglocken in deinem Kopf auslösen - warum zehn kleine Inder ? - Auch wenn es heute noch ziemlich verbreitet ist. Es sollte Sie also in Alarmbereitschaft versetzen, zu hören, dass eine andere Variante des Reims eine andere Gruppe für ihre Opfer unter dem Titel "Ten Little N -" nahm. Es ist unklar, welcher der beiden zuerst auftrat, aber beide wurden ab dem späten 19. Jahrhundert in Minnesängershows verwendet. Obwohl die Texte geändert wurden, beziehen sich die Originalverse (wie Sie sich vielleicht aus Agatha Christies Ten Little Indians oder And Then There Were None erinnern) auf zehn kleine Indianer, die nacheinander - oft durch gewaltsame Unfälle - verschwinden, bis es keine mehr gibt. Der Reim scheint die amerikanischen Ureinwohner und die Schwarzen (je nach Version) als unstete, faule und nicht zu helle Ursache ihrer eigenen Zerstörung zu bezeichnen. In beiden Fällen ist dies ein Kinderreim, den wir besser aus unserem Repertoire streichen sollten.
Der Muffin-Mann
Okay, das ist keine verdrehte Hintergrundgeschichte, sondern eine ziemlich fröhliche. In der Zeit vor dem Supermarkt wurden frische Lebensmittel eher von einzelnen Anbietern als von einem Lebensmittelgeschäft gekauft - einem Metzger, einem Gemüsehändler… und Muffin-Männern, die durch die Straßen gingen und frische Muffins verkauften. Ein Muffin-Mann läutete normalerweise eine Glocke, um für seine Waren zu werben, so wie Eiswagen jetzt Melodien spielen, um Kinder zu verführen. Natürlich ähnelten die Muffins im viktorianischen England, wo dieser Reim entstand, eher der flachen englischen Sorte. Und nein, es geht nicht um einen animierten Muffin mit Armen und Beinen.
Mary hatte ein kleines Lamm
Der amerikanische Kinderreim „Mary Had a Little Lamb“ ist einer der wenigen mit einer ziemlich klaren und harmlosen Herkunft. Das Gedicht wird Sarah Josepha Hale zugeschrieben und entspringt einem Vorfall, bei dem ein junges Mädchen namens Mary Sawyer ihr Schäfchen zur Schule brachte. Mary erinnerte sich später daran, das Gedicht von John Roulstone gezeigt zu bekommen, einem jungen Mann, der sich auf das Seminar vorbereitete und am Morgen des Erscheinens des Lammes die Schule besuchte. Obwohl er von der Anwesenheit des Lammes amüsiert war und zurückkehrte, um Mary das davon inspirierte Gedicht zu zeigen, wird angenommen, dass Hale das Gedicht größtenteils oder vollständig geschrieben hat.
Gänsehaut Gänsehaut Gander
"Gans" hatte früher eine viel abwertendere Bedeutung als heute; Es war eine umgangssprachliche Bezeichnung für "Prostituierte" im England des 16. Jahrhunderts. Es ist jedoch unklar, ob dies die Bedeutung des Wortes in diesem Reim ist. Die späteren Zeilen scheinen sich auf die Verfolgung katholischer Priester durch Heinrich VIII. Zu beziehen, der es ablehnte, "ihre Gebete" in der neuen anglikanischen Form zu sprechen. Um die Strafe für die Ausübung ihres Glaubens zu vermeiden, versteckten sich die Priester in „Priesterlöchern“ oder winzigen versteckten Kammern in den Häusern mitfühlender Laien. Wenn sie gefunden wurden, war die Strafe oft der Tod, wie es das Schicksal des alten Mannes in dem Gedicht impliziert, der „die Treppe hinuntergeworfen“ wird. Wenn das Gedicht, wie es scheint, ein antikatholisches Klingeln ist, ist es der Gebrauch von "Gans" kann eine beleidigende Andeutung sein, dass die Kirche whorish ist. Leider (oder zum Glück?) Gibt es keine eindeutigen Beweise, die dies bestätigen. Aber die Theorie lässt uns "Goosey Goosey Gander" in einem viel dunkleren Licht sehen.
Kleiner Jack Horner
Obwohl er nur eine Pflaume aus einem Kuchen nimmt, hört sich der kleine Jack Horner so an, als hätte er nichts Gutes vor - und wer nimmt schon die Füllung aus einem Kuchen? Unhöflich. Es wurde vielfach spekuliert, dass hier noch mehr Intrigen im Gange sind, da Little Jack für Thomas Horner steht. Horner war ein Steward, der beauftragt wurde, Heinrich VIII. Eine große Torte zu überreichen, um einer Reihe von Herrenhäusern Taten zu verbergen, ein Bestechungsgeld von einem katholischen Abt in der Hoffnung, sein Kloster vor dem antikatholischen Kreuzzug des Königs zu retten. Horner landete auf einem der Herrenhäuser, und es wird von vielen geglaubt, dass er in die Torte griff und sich zu einer Tat verhalf, obwohl seine Nachkommen darauf bestanden haben, dass er für die Messe und den Platz des Eigentums bezahlte.
Yankee Doodle
"Yankee Doodle ging in die Stadt / Reiten auf einem Pony / Steckte eine Feder in seine Mütze / Und nannte es Makkaroni!" Obwohl Amerikaner, vor allem im Nordosten, sich jetzt stolz als Amis bezeichnen mögen, ist klar, dass Yankee Doodle ein dummer Typ ist Figur in diesem klassischen Lied, das aus der Zeit der Revolution stammt. Eigentlich scheint es Unsinn - wer würde eine Feder mit Ellbogennudeln verwechseln? Zu dieser Zeit war Makkaroni jedoch die beliebteste Speise der Londoner Dandies, und das Wort war gekommen, um sich auf die Höhe der Mode zu beziehen. Britische Soldaten, die den Vers ursprünglich sangen, beleidigten amerikanische Kolonisten, indem sie andeuteten, dass sie solche Hicks seien, die sie mit Federn in ihre Hüte steckten, was sie so hip und stylisch machte wie Londoner Prominente. Autsch.