Regeln für Käufer von Eigenheimen, die mit Immobilienmaklern zusammenarbeiten
Immobilienmakler lieben die Arbeit mit Menschen, aber es gibt immer Kunden, die unbeabsichtigt die Grenze überschreiten. Hier sind einige einfache Protokolle, die Sie beim Einkaufen für ein Haus verwenden können, das Sie von heißem Wasser fernhält und gute Beziehungen zu Immobilienmaklern unterhält. Besonders dein eigener Agent.
- Nur sehr wenige Immobilienmakler arbeiten an Gehältern, und wenn, wollen Sie sie wahrscheinlich nicht.
- Die meisten Immobilienmakler erhalten eine Provision. Wenn ein Agent eine Transaktion nicht abschließt, wird er nicht bezahlt. Die Agenten sind hoch motiviert, einen guten Job für Sie zu machen.
- Agenten sind keine öffentlichen Bediensteten und arbeiten nicht kostenlos. Bitten Sie keinen Agenten, für Sie zu arbeiten, wenn Sie beabsichtigen, den Agenten von Ihrem Geschäft auszuschließen.
- Seien Sie respektvoll, nutzen Sie die allgemeine Höflichkeit und erwarten Sie nicht, dass eine Agentin das, was sie tut, fallen lässt, um Ihnen ein Zuhause zu zeigen. Sie sind wahrscheinlich nicht der einzige Interessent oder Kunde dieses Agenten. Und wenn ja, ist es kein gutes Zeichen.
- Vereinbaren Sie keinen Termin mit einem Agenten und vergessen Sie dann, sich zu melden.
- Wenn Sie spät dran sind, rufen Sie Ihren Agenten an und teilen Sie ihm mit, wann Sie voraussichtlich ankommen. Zeigen Sie einfach Respekt.
- Entscheiden Sie, ob Sie ohne Repräsentation arbeiten, direkt mit Listing Agents zusammenarbeiten oder einen eigenen Agenten einstellen möchten.
- Wenn Sie sich dazu entschließen, Ihren eigenen Agenten einzustellen, befragen Sie Agenten, um einen Agenten zu finden, mit dem Sie sich wohl fühlen.
- Wenn Sie Agenten interviewen, teilen Sie jedem Agenten mit, dass Sie sich in der Interviewphase befinden.
- Befragen Sie niemals zwei verschiedene Agenten derselben Firma.
- Listing Agents arbeiten für den Verkäufer, nicht für den Käufer. Wenn Sie den Listing Agent beauftragen, Sie zu vertreten, wird dieser Agent jetzt unter doppelter Vertretung arbeiten. Interessenkonflikte können auftreten.
- Wenn Ihnen ein Immobilienmakler die Immobilie zeigt, wird der Immobilienmakler Sie voraussichtlich vertreten. Ethik verhindert, dass ein Listing Agent eine Vorzugsbehandlung zeigt. Wenn Sie einen Listing Agent bitten, Ihnen einen Gefallen zu tun und zu versuchen, den Preis zu reduzieren, besteht dies aus Integrität, und die meisten tun dies nicht.
- Listing Agents wollen die Arbeit des Einkäufers nicht erledigen. Lassen Sie die Agentin Ihres Käufers ihren Job machen.
- Fragen Sie Ihren Agenten, ob es für Sie angemessen ist, allein an offenen Häusern teilzunehmen. In einigen Gegenden ist es verpönt, unbegleitet zu offenen Häusern zu gehen.
- Geben Sie die Visitenkarte Ihres Agenten an den Agenten weiter, der das Tag der offenen Tür ausrichtet. Manchmal ist dieser Agent der Listing Agent, aber oft ist es der Agent eines Käufers, der auch nach nicht vertretenen Käufern sucht. Die Ankündigung, dass Sie vertreten sind, schützt Sie.
- Stellen Sie dem Gastgeber des offenen Hauses keine Fragen zum Verkäufer oder zur Motivation des Verkäufers. Lassen Sie Ihren Agenten diese Fragen für Sie stellen. Ihr Agent wird wahrscheinlich einen anderen Ansatz verwenden, der funktioniert.
- Erwarten Sie, einen Maklervertrag des Käufers zu unterzeichnen. Es stellt eine Beziehung zwischen Ihnen und dem Agenten her und erklärt Ihnen die Pflichten des Agenten und umgekehrt.
- Erkundigen Sie sich nach dem Unterschied zwischen einer exklusiven und einer nicht exklusiven Buyer'sBroker-Vereinbarung.
- Wenn Sie nicht bereit sind, bei einem Makler des Käufers zu unterschreiben, bitten Sie diesen Agenten nicht, Ihnen Häuser zu zeigen. Andernfalls kann eine Beschaffungsklausel auftauchen.
- Fragen Sie Ihren Agenten, ob er Sie vom Vertrag entbinden wird, wenn Sie unzufrieden sind. Wenn sie sich weigert, stellen Sie jemand anderen ein. Ihr Agent sollte auch Ihre Ziele respektieren.
- Nach dem Gesetz sind die Vertreter verpflichtet, den Käufern eine Agenturinformation zu geben. Dieses Dokument ist in den einzelnen Bundesstaaten unterschiedlich.
- Die Unterzeichnung einer Agenturoffenlegung ist Ihr Empfangsnachweis. Es handelt sich lediglich um eine Offenlegung. Es ist keine Vereinbarung zur Agentur. Lies es gründlich durch.
- Die beste und praktizierteste Art der Agentur ist die Einzelagentur. Dies bedeutet, dass Sie von Ihrem eigenen Vertreter vertreten werden, der Ihnen eine treuhänderische Verantwortung schuldet.
- Wenn Sie erwarten, dass Ihr Agent Sie an Ihrer Haustür abholt und Sie nach der Vorführung nach Hause fährt, sagen Sie es ihr. Viele werden diesen Service anbieten. Wenn nicht, werden Sie gebeten, sich im Büro zu treffen.
- Teilen Sie Ihrem Agenten mit, wie und wie oft er mit Ihnen kommunizieren soll. Möchten Sie Anrufe, E-Mails, Kurzmitteilungen, Sofortnachrichten oder alle oben genannten Nachrichten?
- Setzen Sie sich realistische Ziele und einen Zeitrahmen, um Ihr Zuhause zu finden. Fragen Sie Ihren Agenten, wie Sie helfen können, indem Sie Feedback geben.
- Wenn Sie unzufrieden sind, sagen Sie es. Agenten wollen dich glücklich machen. Hab keine Angst dich zu melden.
- Fühlen Sie sich nicht albern, wenn Sie Ihren Agenten bitten, Ihnen ein Formular zu erklären. Es ist ihr Job. Viele Formen sind für Agenten selbstverständlich, für Sie jedoch nicht. Bitten Sie daher um Erklärungen, bis Sie mit Ihrem Verständnis zufrieden sind.
- Versuchen Sie nicht, Formulare mit dem Titel "Zustimmung zur Vertretung mehrerer Käufer" zu unterzeichnen. Dies ist niemals in Ihrem besten Interesse. Aber manchmal können Sie nichts dafür, weil Ihr Agent für einen großen Makler arbeiten könnte. Diese Vermittlung könnte mehr als einen Käufer vertreten, nicht Ihren Vertreter.
- Realise Agents sind keine Anwälte und können kein Recht auslegen. Bitten Sie Agenten nicht, ein Rechtsgutachten abzugeben, vor dem die Aussage steht, dass Sie kein Rechtsgutachten anfordern.
- Wenn Sie nicht bereit sind zu kaufen, brauchen Sie keinen Immobilienmakler. Sie können selbst zu offenen Häusern gehen und Agenten für Vorführungen anrufen - aber seien Sie ehrlich. Angenommen, Sie kaufen nur ein. Sehen Sie sich Häuser online an, aber verschwenden Sie nicht die Zeit eines Agenten, wenn Sie nicht bereit sind, Maßnahmen zu ergreifen.
- Wenn möglich, beauftragen Sie einen Babysitter, der sich um Kinder kümmert, die zu jung sind, um morgens oder nachmittags unterwegs zu sein.
- Bring dein Scheckheft mit. Sie benötigen es, um ein Angebot zu erstellen, da möglicherweise eine ernsthafte Geldeinzahlung erforderlich ist, um Ihr Kaufangebot zu begleiten. Und bitte, seien Sie vorher genehmigt.
Zum Zeitpunkt des Schreibens ist Elizabeth Weintraub, CalBRE # 00697006, Broker-Associate bei Lyon Real Estate in Sacramento, Kalifornien.
Zehn Gründe, kein Haus zu kaufen
Ob Sie ein Kandidat für Wohneigentum sind, hängt von vielen Faktoren ab, von denen einige mehr Gewicht haben als andere. Nur Sie können bestimmen, welcher dieser Faktoren den größten Einfluss in Ihrem Leben hat.
Es folgen rote Fahnen, über die Sie nachdenken sollten, bevor Sie ein Haus kaufen oder die Entscheidung treffen, die Vermietung fortzusetzen. Jeder von ihnen kann als Grund dastehen, kein Haus zu kaufen. Es mag immer noch sinnvoll sein, ein Haus zu kaufen, wenn eine dieser Situationen zutrifft, aber mehr als eine sollte auf jeden Fall eine Warnfahne hissen.
Keine Anzahlung
Ohne VA-Kredite und einige erstmalige Eigenheimkäuferprogramme müssen Sie eine Anzahlung leisten, um einen Eigenheimkauf zu finanzieren. Dieser Betrag kann zwischen 3, 5% des Verkaufspreises für ein FHA-Darlehen und mindestens 10% für ein herkömmliches Darlehen liegen. Die besten Zinssätze werden jenen Käufern angeboten, die 20% abzusetzen haben.
Schlechte Gutschrift
Schlechte Bonität kann Sie vom Erhalt einer Hypothek ausschließen. Diejenigen mit Kredit-Scores unter 620 finden möglicherweise harte Geldquellen, die für ein Haus leihen, aber die Zinssätze und Gebühren werden durch das Dach gehen. Ein höherer Zinssatz entspricht einer höheren Hypothekenzahlung. Wenn Sie ein Grenzguthaben haben, sollten Sie abwarten und Ihre Ausgabegewohnheiten ändern, um Ihren FICO-Score zu verbessern.
Hohe Schuldenquoten
Kreditgeber ändern die Regeln ständig für Schuldenquoten. Wenn Rechnungen jeden Monat 50% Ihres Bruttoeinkommens verschlingen, können Sie sich wahrscheinlich keine Hypothekenzahlung zusätzlich zu diesen Ausgaben leisten. Da sich die Kreditgeberrichtlinien seit dem Zusammenbruch der Hypothek im Jahr 2007 geändert haben, müssen Ihre Schuldenquoten sehr niedrig sein, sonst werden Sie nie durch das Underwriting kommen. Ziehen Sie in Betracht, Ihre Kreditkarten vor dem Kauf eines Eigenheims abzuzahlen oder abzuzahlen.
Wenig Arbeitsplatzsicherheit
Wenn Sie Grund zur Annahme haben, dass Ihr Job in Gefahr ist, ist jetzt kein guter Zeitpunkt, um ein Haus zu kaufen. Viele Hausbesitzer, die in eine Zwangsvollstreckung gehen, geraten in diese Position, weil sie ihren Arbeitsplatz verloren haben. Arbeitslose geben dem Kauf von Lebensmitteln und dem Einfüllen von Benzin in das Auto oft Vorrang vor einer Hypothekenzahlung und hoffen, dass sie die Hypothekenzahlungen später nachholen können. Stattdessen neigen sie dazu, sich tiefer zu verschulden.
Wenn die Miete 50% billiger ist
Wenn es Ihr Hauptziel ist, ein Dach über dem Kopf zu haben, sollten Sie überlegen, ob Mieten sinnvoller ist als Kaufen. In einigen Immobilienmärkten kann es etwas schwierig sein, die finanziellen Verpflichtungen des Wohneigentums zu erfüllen, während die Mieten in diesen Gebieten um 50% niedriger sind als eine Hypothekenzahlung. Wenn die Immobilienpreise so hoch sind, dass sich nur wenige Käufer den Kauf ihres ersten Eigenheims leisten können, ist es möglicherweise besser, dieses Dach zu mieten und weniger zu bezahlen.
Neigen dazu, sich jedes Jahr zu bewegen
Der Kauf eines Eigenheims ist in der Regel eine langfristige Verpflichtung. Wenn Sie die Aufregung neuer Grabungen lieben, die Sie dazu bringt, Ihr Umfeld ständig zu verändern, werden Sie vielleicht feststellen, dass es unmöglich ist, Ihr neues Zuhause in relativ kurzer Zeit zu verkaufen, ohne einen großen Verlust in Kauf zu nehmen. Der Grund, warum viele Menschen ein Eigenheim kaufen, ist der Aufbau von Eigenkapital, und es ist sehr schwierig, Eigenkapital aufzubauen, wenn Sie im Handumdrehen kaufen und verkaufen, insbesondere in Bereichen, in denen die Wertschätzung gering oder gar nicht ist.
Instabile Beziehungen
Obwohl viele Alleinstehende, insbesondere alleinstehende Käuferinnen, ein Eigenheim kaufen, wird der Kauf eines Eigenheims häufig mit einem Partner oder Ehepartner getätigt. Wenn Ihre Beziehung zu dieser Person instabil ist, was werden Sie tun, wenn Sie sich auf das Einkommen und die Unterstützung dieser Person verlassen, um die Hypothekenzahlung zu leisten, und diese Person verschwindet? Zu diesem Zeitpunkt könnte es zu einem Leerverkauf oder zumindest zu einer Änderung des Darlehens kommen, die sich beide auf den Kredit auswirken.
Rückläufiger Immobilienmarkt
Menschen, die Häuser in rückläufigen Märkten kaufen, sehen oft entsetzt zu, wie ihr Eigenkapital verschwindet, wenn der Markt weiter fällt. Der Kauf von Eigenheimen in einem fallenden Markt bedeutet, dass Sie 25% Ihrer Investition verloren haben, wenn Sie 20% nachgeben und der Markt um weitere 5% fällt. Poof. Weg. Aus dem Fenster. Der Kauf in einem fallenden Markt ist nur dann sinnvoll, wenn Sie unter den vergleichbaren Umsätzen einkaufen. Wenn Sie versuchen, den Immobilienmarkt zu terminieren und am Ende zu kaufen, können Ihre Vorhersagen falsch sein.
Ständiges Reisen
Nehmen wir es hier ernst. Wenn Sie die ganze Zeit reisen, warum möchten Sie dann ein Haus kaufen? Einige Leute sagen, dass Eigentumswohnungen eine gute Wahl für Menschen sind, die viel unterwegs sind; Es ist ein Lock-and-Go-Lebensstil. Sie haben das Gefühl, dass andere Eigentümer in der Eigentumswohnung in ihrer Abwesenheit über ihr Haus wachen und nichts passieren wird. Was ist nun mit der Hausbesitzer-Verbandsgebühr, die jeden Monat für Dienste fällig und zu zahlen ist, die ein- oder zweimal im Monat in Anspruch genommen werden? Das könnte eine enorme Geldverschwendung sein.
Alle anderen tun es
Es ist eine Tatsache, dass Käufer auf den Verkäufermärkten häufig in Situationen mit mehreren Angeboten geraten. Das liegt daran, dass in diesen Märkten die Lagerbestände knapp sind und die Nachfrage hoch ist. Wenn Sie ein Haus auf einem Verkäufermarkt kaufen, haben Sie wenig Verhandlungsmacht und zahlen oft mehr als den Listenpreis. Sie sind viel besser dran, ein Haus auf dem Käufermarkt zu kaufen, wenn weniger Käufer um größere Bestandsmengen konkurrieren. Sie müssen nicht immer der Masse folgen, um eine kluge finanzielle Entscheidung zu treffen.
Elizabeth Weintraub, BRE # 00697006, ist zum Zeitpunkt des Schreibens Broker-Associate bei Lyon Real Estate in Sacramento, Kalifornien.
Wer bekommt das Haus, wenn sich ein unverheiratetes Paar trennt?
Was tun mit einem Haus, das Sie gemeinsam besitzen, wenn Sie sich trennen?
Wenn Sie beide keinen Miteigentumsvertrag unterzeichnet haben, in dem Ihre Absichten im Falle einer Auflösung dargelegt sind, haben Sie zwei Möglichkeiten. Sie können entweder die in Ihrem Bundesstaat geltenden rechtlichen Verfahren befolgen - in der Regel bedeutet dies, dass das Gericht den Verkauf der Immobilie anordnet und den Nettoerlös (nach Zahlung von Hypotheken, Grundpfandrechten und Verkaufskosten) aufteilt - oder Sie erreichen Ihre eigene Kompromisslösung.
Um herauszufinden, wer was in Bezug auf Ihr Haus bekommt, müssen Sie einige grundlegende Probleme lösen.
Was ist Ihr Anteil am Haus?
Ihr erster möglicher Konflikt kann über sein, wem welcher Prozentsatz Ihres Hauses oder anderen Grundbesitzes gehört. Besonders wenn einer von Ihnen glaubt, dass er oder sie einen größeren Anteil besitzt, oder wenn nur ein Partner in der Urkunde aufgeführt ist, kann dies schwierig sein, wenn Sie zuvor noch keinen Hausbesitzvertrag unterzeichnet haben. Denken Sie daran, dass in fast jedem Bundesstaat die Tatsache, dass beide Namen auf der Urkunde des Hauses vermerkt sind, die gesetzliche Vermutung hervorruft, dass Sie 50-50 Eigentümer sind, und dass jeder, der einen anderen Prozentsatz beansprucht, die Existenz einer Vereinbarung nachweisen muss, die dies sagt (oft schriftlich). .
Kämpfe entstehen häufig, wenn Ihre Beiträge zum Eigentum ungleich gewesen sind. Häufig glaubt ein Partner, der weniger finanzielle Beiträge geleistet hat (z. B. zur Anzahlung), dass er etwas anderes in Kauf genommen hat, das dem Eigentum gleichwertig ist, z. B. Arbeitskräfte, um das Haus zu reparieren. Berücksichtigen Sie, ob einer von Ihnen in den letzten drei Monaten einen erheblichen zusätzlichen Geld- oder Arbeitsbeitrag für die Immobilie geleistet hat (zum Beispiel hat einer von Ihnen gerade 15.000 USD für ein neues Dach gezahlt, eine Garage gebaut oder die gesamte Hypothekenzahlung geleistet). . Wenn ja, seien Sie bereit, dieser Person eine angemessene zusätzliche Entschädigung zu gewähren, meist in Form einer Rückerstattung statt eines größeren Anteils am Eigenkapital. Wenn Sie versuchen, eine Einigung zu erzielen, lassen Sie die extremsten Argumente einer der beiden Personen beiseite und erkennen Sie an, dass die rationaleren Forderungen jeder Seite ihre Berechtigung haben. Wenn es zu Konflikten bezüglich des Wohneigentums kommt, versuchen Sie am besten den folgenden Ansatz, um eine faire Lösung für diese Ansprüche zu erreichen:
• Lesen Sie die Diskussion über Verträge über gleiches und ungleiches Eigentum an einem Haus, um zu erfahren, wie Sie das Eigentum gerecht anpassen können, wenn eine Person mehr zur Anzahlung beiträgt und die andere andere Beiträge leistet (Geld oder Arbeit).
• Eine Möglichkeit besteht darin, den Gesamtbeitrag jedes Partners (Anzahlungen, Hypothekenzahlungen, Arbeitskräfte, Verbesserungen) auf einen Dollarwert zu reduzieren. Wenn Sie die beiden Zahlen vergleichen, können Sie feststellen, wie viel Prozent des Hauses jeder von Ihnen besitzt. Wenn Sie Streitigkeiten über den Wert Ihrer Beiträge nicht beilegen können, ist es oft sinnvoll, die Hilfe eines Immobilienprofis in Anspruch zu nehmen.
• Verringern Sie die finanzielle Kluft zwischen Ihren beiden Positionen, indem Sie bei anderen Anforderungen Kompromisse eingehen oder andere finanzielle Zugeständnisse machen.
• Vergleichen Sie den Vorteil der Aufteilung der Differenz mit den Kosten für den Kampf um den letzten Cent. Hoffentlich ermutigt Sie ein Blick auf das, was passieren wird, wenn Sie sich nicht einig sind, zu einem Kompromiss. Wenn Sie immer noch keine Einigung erzielen können, berufen Sie eine einzige Mediationssitzung ein, in der Sie Ihre Diskussion auf diesen einen Punkt der Meinungsverschiedenheit beschränken. In den meisten Fällen werden Sie am Ende des Tages einen Kompromiss erzielen. Wenn Sie immer noch uneins sind, berufen Sie eine einzelne kurze Schlichtungssitzung ein, in der Sie den Schiedsrichter ermächtigen, diesen Finanzstreit schnell beizulegen.
Das Interesse Ihres Ex am Haus auskaufen
Als nächstes müssen Sie entscheiden, ob Sie das Haus gemeinsam an einen Dritten verkaufen oder ob einer von Ihnen die Zinsen des anderen aufkauft. Normalerweise ist es für Sie beide viel einfacher und billiger, wenn einer von Ihnen an den anderen verkauft (anstatt an einen Dritten zu verkaufen), weil Sie alle Kosten vermeiden, die mit einem Marktverkauf einhergehen. Wenn einer von Ihnen oder beide daran interessiert sind, an der Immobilie festzuhalten, die Sie gemeinsam besitzen, ist es sinnvoll, zu versuchen, eine einvernehmliche Lösung auszuhandeln.
Vorausgesetzt, Sie haben noch nicht zugestimmt (vor der Trennung), dass eine Person beim Kauf des Anteils der anderen Person am Haus zuerst einen Dib hat, können Sie mit einem Münzwurf oder einem anderen einfachen Mechanismus feststellen, wer bleibt und wer geht. (Diese Optionen sind in den Hausbesitzverträgen enthalten.) Oder, wenn Sie beide das Haus behalten möchten, können Sie eine informelle „Auktion“ durchführen, bei der der Partner, der bereit ist, den höchsten Preis zu zahlen, den Platz behalten kann. Sie können den Konflikt auch durch Mediation oder Schlichtung lösen. Einem Schiedsrichter kann die Befugnis übertragen werden, zu entscheiden, wer bleiben soll (nach Anhörung der Argumente, die Sie jeweils vorbringen), und dem Vertriebspartner möglicherweise eine finanzielle Entschädigung für seinen Umzug zuerkennen.
Wenn Sie sich darauf einigen können, wer das Haus kaufen wird, sich aber nicht auf einen Verkaufspreis einigen kann, ist es am besten, wenn Sie sich von einem erfahrenen Immobiliengutachter, der mit dem lokalen Markt vertraut ist, ein Urteil bilden lassen. Wenn Sie sich nicht auf einen Gutachter einigen können, kann jeder von Ihnen eine eigene Bewertung erhalten und Sie können die Ergebnisse mitteln. Verstehen Sie, dass die meisten Bewertungen den Verkaufspreis schätzen, aber die Kosten für den Verkauf der Immobilie nicht berücksichtigen. Wenn Sie Ihre gemeinsamen Immobilien bewertet haben und dann zustimmen, dass einer von Ihnen die anderen aufkauft, möchten Sie möglicherweise den Preis um den Betrag der Immobilienprovision reduzieren, der Ihnen berechnet würde, wenn Sie den Platz an einen Dritten verkauft hätten . Mit anderen Worten, auch wenn Sie keine Provision zahlen müssen, wenn einer von Ihnen an den anderen verkauft, muss der Käufer dies eventuell tun, sodass die Buyout-Bewertung dies wahrscheinlich widerspiegeln sollte.
Wenn Sie einen Übernahmepreis ausarbeiten, stellen Sie sicher, dass Sie nicht nur den Betrag der Maklerprovision abziehen, sondern auch die Kosten für die aufgeschobene Wartung ermitteln und abziehen, die durchgeführt werden müssten, wenn der Platz auf den Markt gebracht würde. Subtrahieren Sie anschließend natürlich den verbleibenden Hypothekarbetrag, um Ihr kombiniertes „Eigenkapital“ zu erhalten. Angenommen, dies ist eine positive Zahl. Dies ist die Summe, die Sie zur Bestimmung des Buyout-Preises verwenden sollten (der bei Ihnen 50% dieser Zahl beträgt) Eigentum zu gleichen Teilen besitzen).
Informieren Sie sich bei einem Makler oder Anwalt vor Ort über die Vorgehensweise bei einem internen Buyout und berücksichtigen Sie die Kosten für die Überweisung. Einige Staaten erheben Übertragungssteuern oder Aufnahmegebühren, die zwischen Ihnen beiden aufgeteilt werden müssen. Oft ist es am besten, eventuellen Streitigkeiten zuvorzukommen, indem Sie sich bereit erklären, die Überweisungskosten und Steuern 50-50 zu zahlen. Besorgen Sie sich außerdem die entsprechenden Urkunden und Formulare und lassen Sie sich bei Bedarf von einem Fachmann beim Ausfüllen helfen. Möglicherweise müssen Sie keine Eigentumsfirma nutzen oder eine Eigentumsversicherung abschließen, wenn Ihre Übertragung relativ einfach ist und Sie sich keine Sorgen darüber machen, dass der Vertriebspartner sein Eigentum an seinem Anteil frei von Grundpfandrechten oder Urteilen ausliefern kann. Wenn Sie sich Sorgen über mögliche Grundpfandrechte machen, müssen Sie eine Eigentumsversicherung abschließen, die die Kosten für die Übertragung des Eigentums um mehr als 500 US-Dollar erhöhen kann. In jedem Fall muss diese Person, sobald die Immobilie an einen von Ihnen übergeben wurde, die Übertragungsurkunde im Büro Ihres örtlichen Immobilienschreibers aufzeichnen.
Schließlich finden Sie Ihre Optionen in Bezug auf Ihre Hypothek. Sehr oft ist der Vertriebspartner damit einverstanden, seinen Namen für mindestens ein oder zwei Jahre auf dem Darlehen zu belassen. In diesem Fall müsste der Einkaufspartner keine neue Hypothek aufnehmen. In diesem Fall sollte der Käufer dem Vertriebspartner natürlich schriftlich zusichern, dass die Hypothek jeden Monat bezahlt wird, um zu verhindern, dass der Vertriebspartner eine schlechte Bonität erhält oder der Zahlungsaufforderung einer Bank gegenübersteht. Wenn ein Partner in einigen Bundesstaaten und bei einigen Banken seinen Namen vom Darlehen nimmt, kann der verbleibende Partner das bestehende Darlehen auch nach einem Buyout in seinem Namen behalten. (Bei einigen Krediten kann der Vertriebspartner sogar von jeder weiteren Haftung befreit werden.) In anderen Bereichen und Situationen muss der Einkaufspartner möglicherweise einen neuen Kredit aufnehmen. Um einen Jahresabschluss vorzulegen, der stark genug ist, um für eine neue Hypothek in Frage zu kommen, muss der Käufer möglicherweise die Zahlung an den Vertriebspartner um einen bestimmten Zeitraum verschieben (oder sehr geringe Zahlungen leisten). Wenn dies für den Vertriebspartner nicht akzeptabel ist, kann der Einkaufspartner möglicherweise zusätzlich zur ersten Hypothek einen Eigenheimkredit erhalten.
Auch wenn die Übernahme einvernehmlich ist und alle Urkunden unterzeichnet und aufgezeichnet wurden, sollten Sie eine einfache Vereinbarung treffen, in der angegeben ist, was Sie zugestimmt haben. Auf diese Weise erhalten Sie ein Dokument, in dem Ihre gesamte Vereinbarung aufgeführt ist, falls es später zu Streitigkeiten kommen sollte. Hier finden Sie ein Beispiel für eine Home Buyout-Vereinbarung, die Sie an Ihre eigene Situation anpassen können. Wenn Sie eine solche Vereinbarung vorbereiten, lassen Sie diese unbedingt von einem Immobilienanwalt oder -makler überprüfen . Sie sollten sicherstellen, dass alle Sonderregeln für interne Buy-outs in Ihrer Vereinbarung enthalten sind.
Das Haus gemeinsam an Dritte verkaufen
Wenn keiner von Ihnen das Haus will, werden Sie es wahrscheinlich auf dem Markt verkaufen (höchstwahrscheinlich mit Hilfe eines Maklers). Stellen Sie sicher, dass Sie einen qualifizierten Broker auswählen, der für die Aufteilung sensibel ist. Der Makler kann die heiklen Vorkehrungen für die Einrichtung und Präsentation des Hauses treffen, da er weiß, dass die Lage zwischen Ihnen beiden angespannt sein kann. Da es jedoch im Interesse beider Partner ist, die Immobilie zum bestmöglichen Preis zu verkaufen, versuchen Sie, kooperativ zu arbeiten.
Sobald Sie den Ort verkauft haben, müssen Sie den Erlös nach Ihren jeweiligen Prozentsätzen des Eigentums teilen. Glücklicherweise muss ein Streit darüber, wie viel jeder von Ihnen besitzt, einen Verkauf nicht verlangsamen. Sie können einfach im Voraus vereinbaren, die umstrittenen Teile des Verkaufserlöses auf ein gemeinsames Konto zu überweisen, für das beide Unterschriften erforderlich sind. Fügen Sie eine Bedingung hinzu, dass die Mittel erst ausgezahlt werden, wenn Sie gemeinsam über die Aufteilung entscheiden und Ihre Entscheidung schriftlich niederlegen. Wenn Sie nicht innerhalb eines festgelegten Zeitraums entscheiden, wie der Gewinn aufgeteilt werden soll, stimmen Sie zu, dass der Streit vermittelt und, falls keine Einigung erzielt wird, vermittelt wird.
Wenn Sie diesen Streit nicht durch Verhandlung oder Schlichtung beilegen können, sollten Sie ihn einem verbindlichen Schiedsverfahren unterziehen. Sie können einen Immobilienmakler (wenn es sich bei dem Streit hauptsächlich um den Wert des Beitrags jeder Partei handelt) oder einen Anwalt (wenn es sich in erster Linie um einen Rechtsstreit handelt) als Schiedsrichter einsetzen.
Andere Immobilien aufteilen, wenn sich ein Paar trennt
Wenn Sie andere Immobilien besitzen, z. B. eine als Finanzinvestition gehaltene Immobilie oder ein Ferienhaus, müssen Sie den gleichen Prozess wie bei Ihrem Hauptwohnsitz durchführen. Entscheiden Sie, ob einer von Ihnen den Anteil des anderen aufkauft oder ob Sie den Platz an einen Dritten verkaufen. Ermitteln Sie dann den Wert der Immobilie und klären Sie etwaige Ansprüche auf Erstattung von Extras. Sobald sich der Staub gelegt hat, können Sie die Immobilie möglicherweise weiterhin gemeinsam als Investition besitzen. Dies ist besonders wahrscheinlich, wenn Sie sich bereit erklären, eine professionelle Verwaltungsgesellschaft einzustellen, damit Sie sich nicht um Einzelheiten kümmern müssen. Wenn Sie sich auf diesen Weg begeben, müssen Sie eine schriftliche Verwaltungsvereinbarung für die Immobilie haben. Sie sind jetzt Geschäftspartner und keine Liebhaber. Sie müssen daher sachlich handeln.
Weitere Informationen zum Hausverkauf
Weitere Informationen zu rechtlichen und finanziellen Aspekten des Immobilienverkaufs finden Sie unter Verkauf eines Hauses im Abschnitt Immobilien auf dieser Website.